News

Photo
10.08.2023 • NewsLogistik

Supply Sensing im Fokus

Mit Sensing erhalten Unternehmen proaktive Warnungen und KI-basierte automatische Anpassungen, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.

Photo
09.08.2023 • News

Brenntag bestätigt und präzisiert Prognose

Brenntag verzeichnete ein solides zweites Quartal 2023 mit Ergebnissen, die weitgehend im Rahmen der Erwartungen lagen. In einem herausfordernden Marktumfeld waren die Ergebnisse von Brenntag Specialties weiterhin durch negative Mengenentwicklungen in Kombination mit sinkenden Verkaufspreisen belastet.

Photo
08.08.2023 • News

Covestro nimmt neue Elastomer-Anlage in China in Betrieb

Covestro hat die Produktion in seiner neuen Anlage für Polyurethan-Elastomersysteme am integrierten Standort in Shanghai, China, aufgenommen. Der Bau hatte im Sommer 2022 begonnen. Die Investitionssumme liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Sie ist Teil einer Reihe von Investitionen in das Geschäft für Hochleistungselastomere, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren weltweit getätigt hat – unter anderem an seinen Standorten in Thailand und Spanien.

Photo
08.08.2023 • News

Bayer: Rückgänge bei Glyphosat belasten 2. Quartal

Bayer hat die detaillierten Ergebnisse für das 2. Quartal 2023 veröffentlicht, nachdem der Konzern bereits am 24. Juli wichtige Kennzahlen für diesen Zeitraum kommuniziert und den Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 gesenkt hatte.

Photo
07.08.2023 • News

Altana erwirbt Imaginant

Altana übernimmt das Geschäft von Imaginant. Das US-Unternehmen entwickelt und produziert ultraschallbasierte Mess- und Prüfgeräte. Damit baut der Spezialchemiekonzern seinen Geschäftsbereich BYK strategisch aus und steigt in den Wachstumsmarkt Halbleiterindustrie ein.

Photo
04.08.2023 • News

Lanxess senkt Kosten und steigert Effizienz

Mit seinem Aktionsplan „Forward!” steuert Lanxess gegen die konjunkturelle Schwächephase an. Damit spart Lanxess zunächst in 2023 einmalig rund 100 Mio. EUR durch Kostensenkungen und verringerte Investitionen ein. Darüber hinaus stellt sich der Konzern effizienter auf und senkt seine jährlichen Kosten ab 2025 dauerhaft um rund 150 Mio. EUR.

Photo
03.08.2023 • News

Merck zeigt sich in schwierigem Marktumfeld widerstandsfähig

Merck hat im 2. Quartal 2023 von seinem diversifizierten Portfolio mit drei Unternehmensbereichen profitiert: Während die Umsätze von Life Science und Electronics in einem schwächeren Marktumfeld zurückgingen, steigerte Healthcare seinen Umsatz organisch um 11,9%.

Photo
03.08.2023 • News

Alzchem bekräftigt Prognose

Die Alzchem Group konnte sich im 1. Halbjahr 2023 vom allgemeinen Branchentrend in der chemischen Industrie erfolgreich abkoppeln. Mit 277,0 Mio. EUR verbesserte sich der Konzernumsatz um 3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem 269,8 Mio. EUR erzielt wurden.

Photo
03.08.2023 • News

SGL Carbon mit stabilem Geschäftsverlauf bestätigt Jahresprognose

Trotz des zunehmend schwieriger werdenden konjunkturellen Umfelds konnte die SGL Carbon im 1. Halbjahr 2023 den Umsatz von 549,8 Mio. EUR im Vorjahr auf 560,5 Mio. EUR erhöhen. Das bereinigte EBITDA (EBITDApre) blieb mit 88,0 Mio. EUR nahezu unverändert (H1 2022: 87,9 Mio. EUR).

Photo
03.08.2023 • News

Solvay bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

Solvay veröffentlichte heute seine Ergebnisse für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2023. Trotz eines schwachen Nachfrageumfelds verzeichnet das Unternehmen solide Ergebnisse mit starker Cash-Generierung und verbesserten Margen. Ferner bestätigt man die Gewinn- und Cash-Prognose für das Gesamtjahr 2023.

Photo
02.08.2023 • News

Lenzing setzt Erholungskurs fort

Die Geschäftsentwicklung der Lenzing Gruppe spiegelte im ersten Halbjahr 2023 die verhaltenen Marktentwicklungen weitgehend wider. Nachdem sich das Marktumfeld im zweiten Halbjahr 2022 deutlich verschlechtert hatte, waren während des ersten und zweiten Quartals 2023 sowohl bei den Rohstoff- und Energiekosten als auch bei der Nachfrage Anzeichen der Erholung erkennbar. Textilfasern verzeichneten eine sich verbessernde Nachfrage, das Geschäft mit Fasern für Vliesstoffe und mit Faserzellstoff entwickelte sich sehr stabil.

Photo
02.08.2023 • News

Covestro bestätigt Gesamtjahresprognose bei schwacher Konjunktur

In einem weiterhin schwachen konjunkturellen Umfeld hat Covestro seine EBITDA-Prognose für das zweite Quartal 2023 in Höhe von 330 Mio. bis 430 Mio. EUR erreicht. Der Konzernumsatz verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 20,9% auf 3,7 Mrd. EUR (Vorjahr: 4,7 Mrd. EUR).

Photo
02.08.2023 • News

Wacker erhöht HCl-Kapazität in Burghausen

Die Wacker Chemie hat den Ausbau ihrer Produktion von hochreinem Chlorwasserstoff am Standort Burghausen abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage Mitte Juli wurde die Gesamtkapazität signifikant erhöht.

Photo
01.08.2023 • News

Nachhaltiger Flugkraftstoff "Made in Germany"

Mit ihrer langfristigen Zusammenarbeit im Bereich Sustainable Aviation Fuel (SAF) wollen die Lufthansa Group und HCS Group einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Luftverkehr leisten. Das nachhaltige Kerosin soll ab Anfang 2026 am Produktionsstandort der HCS-Tochtergesellschaft Haltermann Carless in Speyer hergestellt werden. SAF ist ein entscheidender technologischer Schlüssel für die Dekarbonisierung in der Luftfahrt.

Photo
01.08.2023 • News

UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries

Im Zuge dieser Akquisition wird die Technologie von SunCoal Industries in die Produktion von UPMs erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (RFF) der Marke BioMotion integriert, einem der Produkte, die in der ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna hergestellt werden sollen. Gleichzeitig wird so das Technologieportfolio von UPMs Biorefining Geschäft gestärkt.

Photo
01.08.2023 • News

Start-ups aus IZB überzeugen prominente Partner mit exzellenter Forschung

Das Münchner Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB), eines der führenden Biotechnologie-Zentren in Europa mit 40 ansässigen Biotech-Start-ups und 5 Life Science Unternehmen, zieht heute trotz des in der Biotech-Branche schwierigen Finanzierungsumfeldes eine positive Bilanz über ein sehr aktives erstes Halbjahr 2023.

Photo
31.07.2023 • News

Fuchs schließt erstes Halbjahr erfolgreich ab

Fuchs hat in den ersten sechs Monaten 2023 einen Umsatz von 1.822 Mio. EUR (1.640) erzielt, der 11% über dem Vorjahreszeitraum lag. Trotz negativer Währungseinflüsse verbesserte sich der Umsatz im ersten Halbjahr aufgrund der Preisanpassungen des Vorjahrs.

Photo
31.07.2023 • News

Constantia Flexibles wechselt Eigentümer

Wendel, eine der führenden börsennotierten Investmentfirmen Europas, hat eine Vereinbarung über den Verkauf ihres Portfoliounternehmens Constantia Flexibles an eine Tochtergesellschaft von One Rock Capital Partners unterzeichnet. Mit 60,8 % des Aktienkapitals ist Wendel der Hauptaktionär des Unternehmens, das Lösungen für flexible Verpackungen für ein diversifiziertes Portfolio von Kunden in der Konsum- und Pharmaindustrie entwickelt. Der Kaufpreis soll Wendel einen Nettoerlös von ca. 1,1 Mrd. EUR einbringen.

Photo
28.07.2023 • News

BASF gliedert Teile der Katalysatoraktivitäten aus

BASF hat die Ausgliederung ihrer Geschäftseinheiten Mobile Abgaskatalysatoren und Edelmetall-Services abgeschlossen. Der Name der rechtlich eigenständigen Einheit lautet BASF Environmental Catalyst and Metal Solutions (ECMS).

Photo
28.07.2023 • News

Braskem schließt Erweiterung ab

Der brasilianische Kunststoffproduzent Braskem hat die Erweiterung seiner weltweit ersten Produktionsanlage für biobasiertes Polyethylen in industriellem Maßstab abgeschlossen. Die Anlage im Petrochemiekomplex Triunfo arbeitet nun mit einer Kapazität von 260.000 t/a.

Photo
28.07.2023 • News

BASF passt Ausblick an

In einem schwierigen Marktumfeld sank der Umsatz der BASF-Gruppe im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,7% auf 17,3 Mrd. EUR. „Wir verzeichneten eine geringe Nachfrage aus unseren wichtigsten Abnehmerbranchen, mit Ausnahme der Automobilindustrie“, so BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der Erläuterung der Ergebnisse gemeinsam mit Finanzvorstand Dirk Elvermann.

Photo
27.07.2023 • News

HTE erweitert Geschäftsführung

HTE meldet Veränderungen in der Geschäftsführung, die zum 1. Juni 2023 wirksam wurden. Das Management-Team besteht nunmehr aus vier Mitgliedern.

Photo
27.07.2023 • News

Wacker verzeichnet schwache Nachfrage im Chemiegeschäft

Die Wacker Chemie verzeichnet im 2. Quartal 2023 wegen des anhaltend schwierigen Marktumfelds einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Der Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 1,75 Mrd. EUR (Q2 2022: 2,17 Mrd. EUR). Das ist ein Minus von 19%. Ausschlaggebend für diesen Rückgang waren in erster Linie geringere Absatzpreise und -mengen. Währungseffekte haben den Umsatz ebenfalls gemindert. Gegenüber dem Vorquartal (1,74 Mrd. EUR) erhöhten sich die Erlöse dagegen um 1%.

Photo
27.07.2023 • News

Klimakiller CO2 wird zum wertvollen Rohstoff

Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ging in diesem Jahr an das sächsische Start-up EnaDyne aus Freiberg, das einen Plasmakatalysereaktor entwickelt hat, mit dem sich aus CO2 grüne Chemikalien und E-Fuels herstellen lassen. Einige der meistgenutzten Chemikalien können so teilweise günstiger als fossile Alternativen produziert werden. CO2 wird damit zur Ressource für eine CO2-negative Kreislaufwirtschaft.

18718 weitere News

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.