Lonza-CEO Ruffieux verlässt Schweizer CDMO

Pierre-Alain Ruffieux, CEO von Lonza, wird das Baseler Unternehmen Ende September verlassen.

Wie die Schweizer Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) mitteilte, geschehe die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen.

Der Lonza-Verwaltungsrat gab außerdem bekannt, dass Albert M. Baehny, Präsident des Verwaltungsrats, die zusätzliche Verantwortung als CEO ad interim übernehmen wird, bis ein dauerhafter Nachfolger ernannt wird.

Baehny hatte den Konzern bereits 2020 interimsweise geführt, nachdem der damalige CEO Marc Funk den Schweizer Chemie- und Biotechkonzern im Januar 2020 nach nicht einmal einem Jahr im Amt verlassen hatte.

Ruffieux ist seit November 2020 CEO, er war zuvor Leiter des Bereichs Global Pharma Technical Operations bei Roche.

Die mittelfristige Strategie und der Ausblick werden am Capital Markets Day in Visp am 17. Oktober 2023 im Detail erörtert. Ende Juli meldete Lonza für das erste Halbjahr 2023 einen Umsatz von 3.1 Mrd. CHF und ein Umsatzwachstum von 3.2% (5,6 % auf Basis konstanter Wechselkurse), was einem zugrunde liegenden Umsatzwachstum von rund 10% entspricht. 922 Mio. CHF Kern-EBITDA resultierten in einer Marge von 30%.

 

Anbieter

Logo:

Lonza AG

Muenchensteinerstrasse 38
4002 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.