Bachem verstärkt Fokus auf Kapazitätsausbau
Der Schweizer Peptid- und Oligonukleotid-Spezialist Bachem regelt die Verantwortlichkeiten in der Konzernleitung neu, um stärker auf den Ausbau der Produktionskapazitäten für medizinische Wirkstoffe und eine effiziente Produktion zu fokussieren.
Thomas Meier, CEO der Bachem Gruppe, wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben per sofort die Aufgaben des Chief Operations Officer (COO) übernehmen. Er trägt damit gebündelte Verantwortung für die strategische und operative Ausrichtung der Produktion.
Der bisherige COO, Roland Schürmann, scheidet aus der Konzernleitung aus und wird die neugeschaffene Rolle des Head Operational Excellence (OPEX) übernehmen. Er soll dabei vor allem Initiativen zur Produktivitätssteigerung verantworten, die sich aus dem Wandel des Produktportfolios hin zu grösseren Herstellungsmengen ergeben. In dieser Rolle berichtet Roland Schürmann an den CFO, Alain Schaffter.
Kuno Sommer, Verwaltungsratspräsident von Bachem: „Unsere Auftragsbücher sind für die Folgejahre sehr gut gefüllt. Jetzt gilt es, den bereits auf Hochtouren laufenden Kapazitätsausbau noch effizienter und zielgerichteter umzusetzen. Als langjähriger Experte in der Entwicklung und Produktion von Peptiden ist unser CEO, Thomas Meier, bestens dafür geeignet, auch die mit dem Ausbau der Kapazitäten verbundenen Aufgaben direkt zu verantworten. Roland Schürmann wird uns dabei mit seiner großen Prozess- und Qualitätserfahrung als Leiter Operational Excellence optimal unterstützen können.“


Meist gelesen

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.