19.09.2023 • NewsLehvoss Gruppe

Lehvoss baut Compound-Aktivitäten aus

Deutliche Kapazitätserweiterung der Compound-Produktion und des Kunststoff-Technologiezentrums in China

Die erst im Jahre 2016 neu eröffnete Produktionsstätte und das dazugehörige Technologiezentrum von Lehvoss New Material (Kunshan) ist wegen des sehr dynamischen Wachstums der Lehvoss-Compound-Aktivitäten (CPM) in China und Korea - schneller als ursprünglich erwartet - zu klein geworden und zieht in neue und deutlich größere Räumlichkeiten im Kunshan German Industrial Park. Am 30. August 2023 fand die feierliche Eröffnung des neuen Werkes statt.

Die Gesamtfläche des neuen Werkes und des Technologiezentrums verdoppelt sich auf insgesamt 5.000 m2. Die damit verbundene deutliche Erhöhung der Produktionskapazität erlaubt der Gruppe, sowohl mit den existierenden Kunden weiter zu wachsen als auch die Marktposition im dynamischen chinesischen Markt weiter auszubauen. Die Nachfrage an Luvocom-Hochleistungs-Compounds, Luvotech-technischen Compounds – insbesondere den Luvotech eco-Compounds - und Luvobatch-Masterbatches ist unverändert hoch.

Mit der großzügigen Erweiterung des Forschungs- und Technologiezentrums wird sichergestellt, dass die lokalen Kundenbedürfnisse und Materialanforderungen bestens und schnell erfüllt werden. Die rasant wachsenden High-Tech-Industrien in China fordern immer bessere und leistungsfähigere Materialien. Dies kann die die Gruppe mit ihren 50 Jahren Erfahrung in der Materialentwicklung und Compoundierung bedienen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung verschiebt dabei regelmäßig die Grenzen des Machbaren für thermoplastische Materialien. Auch in Asien verfolgt Lehvoss das Ziel, echten Mehrwert für seine Kunden zu schaffen.

Größere Räumlichkeiten und mehr Kapazität. Lehvoss New Material (Kunshan)...
Größere Räumlichkeiten und mehr Kapazität. Lehvoss New Material (Kunshan) in Kunshan, China © Lehvoss Group

Anbieter

Lehmann&Voss&Co.KG

Schimmelmannstr. 103
22043 Hamburg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?