22.09.2023 • NewsOrion Engineered CarbonsBatterien

Orion eröffnet Battery Innovation Center in Köln

Der Carbon-Black-Spezialist Orion hat ein Battery Innovation Center in Köln eröffnet.

In Köln befindet sich der wichtigste Innovationsstandort von Orion. Die neue Einrichtung verfügt über eine vollständige Palette an hochmodernen Produktions-, Test- und Diagnosegeräten und soll die maßgeschneiderte Produkt- und Prozessentwicklung von Orionfür Anwendungen in Batterien in enger Zusammenarbeit mit den Kunden beschleunigen.

"Das Wachstumspotenzial für leitfähige Additive ist enorm. Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse der Batteriehersteller mit Innovationen und einem globalen Produktionsnetzwerk zu erfüllen. Unser neues Batterie-Innovationszentrum wird Orion weiter als führendes Unternehmen in der Branche positionieren", sagte Corning Painter, CEO von Orion. "Das Batterielabor wird auch unser bereits umfangreiches Netzwerk der Zusammenarbeit mit Universitäten, Kunden und anderen Partnern in der Batterieindustrie erweitern und intensivieren."

Zusammen mit dem Battery Innovation Center wird Orion eine neue, spezialisierte Organisation für sein Batteriegeschäft einrichten, die von Adrian Steinmetz geleitet wird, der am 1. Oktober von der BASF zu Orion stößt. Vom Regional Headquarter in Eschborn bei Frankfurt aus wird er als Global Vice President für leitfähige Additive tätig sein.

Im neuen Battery Innovation Center wird Amaury Augeard als Leiter der Energiesysteme das technische Team leiten. Er kam von der Lotus-Gruppe zu Orion und bringt umfangreiche Erfahrungen mit Lithium-Ionen-Batterien für die Industrie mit.

In Köln-Kalscheuren befindet sich der wichtigste Innovationsstandort von...
In Köln-Kalscheuren befindet sich der wichtigste Innovationsstandort von Orion. Das neue Innovationszentrum für Batterien verfügt über eine vollständige Palette an modernen Produktions-, Test- und Diagnosegeräten und soll die maßgeschneiderte Produkt- und Prozessentwicklung von Orion beschleunigen. © Orion Engineered Carbons

Anbieter

Orion S.A.


2633 Senningerberg
Luxemburg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.