Sanner Gruppe eröffnet zweites hochmodernes Werk in China

Die Sanner Gruppe erweitert ihre Produktionskapazitäten im asiatisch-pazifischen Raum und nimmt eine neue Produktionsstätte in Kunshan, China, in Betrieb.

Kunshan II wird neben der bestehenden Produktionsstätte von Sanner betrieben, was die Flexibilität erhöht und die Produktionskapazität um 80% steigert. Das neue Werk ist ein Schlüsselelement in den umfassenden Expansionsplänen des Unternehmens und wird ausreichende Kapazitäten schaffen, um die Nachfrage nach den intelligenten, innovativen und hochwertigen pharmazeutischen und medizintechnischen Produkten von Sanner in der gesamten Region abzudecken. Die Investition spiegelt das Engagement von Sanner für die Kunden in Asien wider und festigt die Position des Unternehmens als führender Device CDMO.

„Sanner China ist ein anerkannter Marktführer im asiatisch-pazifischen Raum mit einem ausgewiesenen Hightech-Status“, so Ralf Tiemann, Sanner CEO Asia-Pacific . „Das neue Werk ist ein wichtiger Meilenstein in der 23-jährigen Erfolgsgeschichte von Sanner China und wird unser Angebot für Kunden in dieser wichtigen Region erheblich erweitern. Mit der Inbetriebnahme von Kunshan II sind wir in der Lage, die wachsende Nachfrage zuverlässig zu bedienen und allen Kunden hochwertige Produkte und hervorragenden Service zu bieten.“

Kunshan II ist eine gute Nachricht für die wachsende Zahl von Kunden, die sich bei der Herstellung medizintechnischer Produkte auf Sanner verlassen. Darüber hinaus unterstützt es das signifikante Wachstum des Unternehmens als wichtigster Anbieter von Teststreifenverpackungen auf Trockenmittelbasis und anderen Primärverpackungslösungen in der Region. Das neue Werk bietet Tausende Quadratmeter Produktionsfläche und ist mit der neuesten Spitzentechnologie für die Herstellung nach höchsten Qualitätsstandards ausgestattet.

Das neue 18.000 m2 große Werk umfasst:
• Mehr als 4.000 m2 Produktionsfläche, die alle dem Reinraumstandard Klasse D für die GMP-konforme Produktion von Verabreichungssystemen sowie pharmazeutischen und medizinischen Verpackungen entsprechen
• Hocheffiziente, energiesparende Spritzgießmaschinen
• Moderne Lager-, Werkstatt- und Büroflächen
• Platz für weitere Expansion

Der Bau und die Inbetriebnahme von Kunshan II sind nur ein Element der ehrgeizigen Wachstumspläne von Sanner, zu denen neben der Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum auch die Expansion in Deutschland gehört. Im September 2024 soll am Standort Bensheim der neue Hauptsitz und die neue Produktionsstätte in Betrieb genommen werden, die die derzeitige Produktionskapazität in Deutschland mehr als verdoppeln wird.

Produktionsstätte in Kunshan, China, Foto: Sanner
Produktionsstätte in Kunshan, China, Foto: Sanner

Anbieter

Sanner GmbH

Bertha-Benz-Straße 5
64625 Bensheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.