News

Photo
12.12.2023 • News

Jugend forscht 2024: Mehr als 10 000 Anmeldungen

Für die 59. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht haben sich insgesamt 10 492 Jungforscherinnen und Jungforscher angemeldet. Das ist eine Steigerung um 11,8% gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Forschungsprojekte liegt 2024 bei 5 753 angemeldeten Arbeiten. Das bedeutet eine Zunahme um 11,6% im Vergleich zum vergangenen Jahr.

Photo
11.12.2023 • News

Nachhaltigkeit im Kinderzimmer

Das Schönste an Weihnachten ist für viele Erwachsene der Anblick strahlender Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke. Elektronisches Spielzeug liegt bei den Kleinen nach wie vor im Trend.

Photo
08.12.2023 • News

Ineos kauft Ethylenoxidgeschäft von LyondellBasell

Ineos setzt seine Einkaufstour in den USA fort und übernimmt nach dem Eastman-Standort Texas City für rund 500 Mio. USD nun auch das Ethylenoxidgeschäft von LyondellBasell inklusive der Produktionsanlage in Bayport, Texas, für rund 700 Mio. USD.

Photo
08.12.2023 • News

Infraserv Gendorf Technik und Richter Chemie-Technik starten Servicepartnerschaft

Mit einer Servicepartnerschaft im Bereich Pumpen und Armaturen haben Infraserv Gendorf Technik (ISGT) und Richter Chemie-Technik ihre enge Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Als bisher einziger qualifizierter Servicepartner für den süddeutschen Raum ist ISGT damit erster Ansprechpartner für Richter-Pumpen und -Armaturen in der Region.

Photo
07.12.2023 • News

Universität Heidelberg und BASF verlängern Zusammenarbeit

BASF und die Universität Heidelberg werden weitere fünf Jahre zusammen im 2006 gegründeten Catalysis Research Laboratory (CaRLa) forschen. Beide Partner haben einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und damit die erfolgreiche Forschungskooperation bis 2028 verlängert.

Photo
07.12.2023 • News

Craig Arnold in den Borealis-Vorstand berufen

Der Aufsichtsrat von Borealis hat Craig Arnold (51) mit Wirkung zum 1. Februar 2024 zum neuen Vorstandsmitglied für Polyolefins, Circular Economy Solutions und Innovation & Technology ernannt. Arnold wird in dieser Position als Nachfolger von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder auch Vorstandsmitglied. Foufopoulos-De Ridder hatte Ende September angekündigt, Borealis zu verlassen.

Photo
06.12.2023 • News

BüFa treibt strategische Themen voran

Die BüFa-Gruppe bleibt auch 2023 trotz herausfordernder, konjunktureller Rahmenbedingungen sicher aufgestellt und treibt die strategischen Themen Nachhaltigkeit und Innovation konsequent voran. Dabei setzt die Unternehmensgruppe aus Oldenburg auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft mit dem Fokusthema Wasser sowie auf innovative, internationale Partner.

Photo
06.12.2023 • News

Clariant schließt Bioethanolanlage in Rumänien

Clariant schließt seine Bioethanolanlage in Podari, Rumänien, und reduziert auch in Deutschland die damit verbundenen Aktivitäten der Business Line Biofuels & Derivatives in Straubing und in Planegg und München.

Photo
05.12.2023 • News

Merck führt erste KI-Lösung für integrierte Wirkstoffforschung und -synthese ein

Merck hat heute Aiddison gestartet, eine Software für die Wirkstoffforschung. Dabei handelt es sich um die erste Software-as-a-Service-Plattform, welche die Lücke zwischen virtuellem Moleküldesign und realer Herstellbarkeit durch die Integration der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) der Synthia-Retrosynthese-Software schließt.

Photo
05.12.2023 • News

Netto-Null-Initiative der Chemieindustrie startet neu als Global Impact Coalition

Um die globale Chemieindustrie bis 2050 ans Ziel der Netto-Null-Emissionen zu führen, hat sich die vor über drei Jahren geschaffene und vom Weltwirtschaftsforum ausgerichtete Initiative für kohlenstoffarme Technologien (LCET) nun offiziell als eigenständige Koalition mit globaler Wirkkraft (Global Impact Coalition) formiert.

Photo
05.12.2023 • News

Brenntag stellt Divisionen neu auf

Ohne es deutlich auszusprechen bereitet Brenntag offenbar die von einigen Investoren und Analysten geforderte Aufspaltung in zwei unabhängige Unternehmen vor und folgt damit dem Kurs der Großchemie, Commodity-Geschäfte abzuspalten und den Fokus auf lukrativere Spezialchemieaktivitäten zu legen.

Photo
04.12.2023 • News

Neues aus dem VAA – Exzellenzpreisträger 2023 ausgezeichnet

Über die VAA Stiftung fördert der VAA wissenschaftliche Forschung in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen. Auf der VAA-Jahreskonferenz Anfang November 2023 in Mannheim sind Jannik Burre, Niklas Hauptstein und David Zanders als VAA-Exzellenzpreisträgern gekürt worden.

Photo
29.11.2023 • News

Borealis übernimmt bulgarische Integra Plastics

Borealis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Integra Plastics, einem bulgarischen Unternehmen für hochentwickeltes mechanisches Recycling, unterzeichnet. Der Abschluss dieser Transaktion ist vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Photo
29.11.2023 • News

Caphenia errichtet Produktionsanlage für Synthesegas

Das Cleantech Start-up Caphenia hat MAN Energy Solutions mit dem Bau eines Plasma-Boudouard-Reaktors (PBR) beauftragt. Dieser wird im Mittelpunkt der ersten Caphenia-Produktionsanlage „Germany I” im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main stehen, wo das Unternehmen im nächsten Jahr seine ersten erneuerbaren Kraftstoffe produzieren wird.

Photo
28.11.2023 • News

Vink Chemicals: Vorzeitiger Baubeginn in Schwerin

Vink Chemicals hat am 10. November mit einem symbolischen Spatenstich den Bau eines neuen Chemiewerks in Schwerin eingeleitet. An dem Standort im Gewerbegebiet Göhrener Tannen werden circa 45 neue attraktive Vollzeitarbeitsplätze in verschiedenen Bereichen entstehen.

Photo
28.11.2023 • News

Ineos und RheinEnergie kooperieren in Köln bei Dekarbonisierungsprojekten

RheinEnergie und Ineos treiben in Köln gemeinsam Projekte voran, die dazu beitragen, den Ineos-Standort Köln zu dekarbonisieren. Neben der dezentralen Energieversorgung und dem Bezug von regional erzeugtem Strom sollen auch Abwärmepotenziale untersucht werden. Darüber hinaus tauschen sich die Partner regelmäßig zur Weiterentwicklung von grünem Wasserstoff aus.

Photo
28.11.2023 • News

Indisches Start-up Schutzen Chemical gewinnt ISC3 Innovation Award 2023

Raj Tanna, einer von acht Finalisten der Innovation Challenge des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3), erforscht und entwickelt mit seinem Start-up Schutzen Chemical Group aus Mumbai biobasierte und biologisch abbaubare Lösungen mit Polymeren aus den Fruchtkernen des Tamarindenbaums.

Photo
28.11.2023 • News

Bayer entwickelt mit Bioweg biologisch abbaubare Saatgut- und Formulierungschemikalien

Bioweg, ein Biotech- und Materialwissenschafts-Startup, das auf dem Gebiet der Ersetzung von Inhaltsstoffen aus fossilen Brennstoffen tätig ist, gibt eine Partnerschaft mit Bayer bekannt. Diese konzentriert sich auf die Entwicklung und Prüfung nachhaltiger Formulierungsmaterialien für Saatgutbeschichtungen und die Verkapselung von Pflanzenschutzmitteln mit kontrollierter Freisetzung, die biobasiert und biologisch abbaubar sind.

Photo
28.11.2023 • News

Miele baut Medizintechnik- und Pharmasparte aus

Zum Ausbau seiner Medizintechnik- und Pharmasparte in der Business Unit Professional bringt Miele seine Tochter Steelco Group in ein Joint Venture mit der Schweizer Industrieholding Metall Zug ein.

Photo
27.11.2023 • News

Britische Regierung vermeldet neue Megaprojekte

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat heute im Beisein von hochrangigen CEOs und Investoren, die zum Global Investment Summit in der Nähe von London eintrafen, neue Auslandsinvestitionen in Höhe von 29,5 Mrd. GBP bekannt gegeben. Darunter befinden sich wichtige Investitionen von europäischen Unternehmen wie Iberdrola, BioNTech und Yondr, wobei sich die europäischen Investitionen auf 9,9 Mrd. GBP belaufen.

19044 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.