Gesellschafter-Duo leitet Bodo Möller Chemie

Mit dem Ausscheiden von Viola Möller sind Korinna Möller-Boxberger und Mehrheitseigentümer Frank Haug seit dem 7. Dezember 2023 alleinige Inhaber der Bodo Möller Chemie.

Korinna Möller-Boxberger und Frank Haug bilden nach dem Ausscheiden von Korinnas Schwester Viola Möller das neue Gesellschafter-Duo von Bodo Möller Chemie. Möller-Boxberger wuchs mit dem Unternehmen auf und trat im Jahr 1996 in die Geschäftsführung ein. „Auch zu zweit werden wir das Unternehmen meines Vaters weiter erfolgreich für die Zukunft aufstellen und mit starken Partnerschaften proaktiv Lösungen für die Herausforderungen in unseren Märkten entwickeln“, sagt Möller-Boxberger zur neuen Eigentümerstruktur. „Für Bodo Möller Chemie sind diese Faktoren unabdingbar, um nachhaltig zu wachsen“.
 
Das bisherige Wachstum des Unternehmens hat Frank Haug eng begleitet und aktiv vorangetrieben – von 6 Mio. EUR Umsatz und zwölf Mitarbeitern im Jahr 2000 zu einem heute global agierenden Unternehmen mit 200 Mio. EUR Umsatz und 340 Mitarbeitern weltweit. Nach seinem Studium der Polymerchemie und dem Einstieg als Berater für Bodo Möller Chemie im Jahr 1998, ist Frank Haug seit 2000 Vorsitzender der Geschäftsleitung und seit 2005 Gesellschafter. In diesen Funktionen hat er das Unternehmen von einer Spedition zu einem Anwendungsexperten mit technischem Know-how und Beratungskompetenz entwickelt. „Die Kernkompetenz der Bodo Möller Chemie ist es, chemisches Wissen in Konstruktion zu übersetzen“, sagt der neue Mehrheitseigentümer. „Mit diesem mechanischen Verständnis werden wir die Bereiche Energy Storage beziehungsweise Battery, Mobility und Aerospace deutlich ausbauen und das Unternehmen in eine stabile Zukunft führen.“

Fit for Future 2030

Für die Zukunft hat sich Bodo Möller Chemie als führender Distributor und Lösungsanbieter für Spezialchemikalien ehrgeizige Ziele gesetzt. Unter anderem soll der Umsatz von 200 Mio. EUR bis 2030 verdreifacht werden. Bei der strategischen Ausrichtung setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Zukunftstechnologien. „Insbesondere die konsequente Ausrichtung auf Zukunftstechnologien ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir investieren kontinuierlich in die Erweiterung unserer Technologiekompetenzen und bauen unsere Klebstoff-Kompetenzzentren in Polen, Indien, China und den USA weiter aus“, erläutert Haug. Darüber hinaus soll die globale Expansion des Unternehmens in den kommenden Jahren verstärkt vorangetrieben werden.

Neue Gesellschafterstruktur: Frank Haug und Korinna Möller-Boxberger sind nun...
Neue Gesellschafterstruktur: Frank Haug und Korinna Möller-Boxberger sind nun die alleinigen Inhaber der Bodo Möller Chemie. © Bodo Möller Chemie

Anbieter

Bodo Möller Chemie GmbH

Senefelderstraße 176
63069 Offenbach

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.