News

Photo
31.10.2023 • News

BASF-Ausblick für 2023 unverändert

Der Konzern erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Umsatz und ein EBIT vor Sondereinflüssen am unteren Ende der im Juli veröffentlichten Prognose-Bandbreiten.

Photo
30.10.2023 • News

Busch Vacuum Solutions übernimmt Centrotherm Clean Solutions

Busch Vacuum Solutions gibt die erfolgreiche Übernahme von Centrotherm Clean Solutions bekannt. Gemeinsam mit Pfeiffer Vacuum, das bereits seit einiger Zeit Teil der Busch Gruppe ist, wollen die Unternehmen im Bereich nachhaltiger Abgasreinigungstechnologien für den Halbleitermarkt weiter wachsen.

Photo
30.10.2023 • News

Clariant übernimmt Lucas Meyer Cosmetics

Clariant hat die Übernahme von Lucas Meyer Cosmetics, einem führenden Anbieter hochwertiger Inhaltsstoffe für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie, von International Flavors & Fragrances (IFF) vereinbart hat. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 810 Millionen USD ohne Barmittel und Schulden.

Photo
28.10.2023 • News

VCI begrüßt Industriestrategie des Wirtschaftsministeriums

Ein starkes Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland und Schritte in die richtige Richtung: So bewertet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) die Industriestrategie, die Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellt hat. Sie soll die Abwanderung von energieintensiven Unternehmen verhindern – unter anderem durch wettbewerbsfähige Energiepreise und schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Photo
26.10.2023 • News

BASF hat neues Kompetenzzentrum für Hygienegeschäft in Betrieb genommen

BASF hat die Produktion in ihrem hochmodernen Kompetenzzentrum für Superabsorber am Verbundstandort Antwerpen, Belgien, aufgenommen. Die Investition in Höhe von 25 Mio. EUR ist ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Hygienegeschäft, das ein wichtiger Bestandteil der Acrylsäure-Wertschöpfungskette ist.

Photo
26.10.2023 • News

Alzchem steigert EBITDA und passt Prognose an

Die Alzchem Group hat sich in den ersten neun Monaten 2023 erfolgreich behauptet. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 2,7% von 409,0 Mio. EUR auf 397,9 Mio. EUR konnten sämtliche Ertragskennzahlen gesteigert werden.

Photo
26.10.2023 • News

Wacker leidet unter schwierigem Marktumfeld

Die Wacker Chemie verzeichnet im 3. Quartal 2023 wegen des anhaltend schwierigen Marktumfelds einen deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Der Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 1,52 Mrd. EUR (Q3 2022: 2,13 Mrd. EUR). Das ist ein Minus von 29%. Ausschlaggebend für diesen Rückgang waren in erster Linie geringere Absatzpreise. Mengen- und Währungseffekte haben den Um-satz ebenfalls leicht gemindert. Gegenüber dem 2. Quartal 2023 (1,75 Mrd. EUR) sanken die Erlöse um 13%.

Photo
26.10.2023 • News

Führungswechsel bei der WeylChem

Andreas Maier übernimmt zum 1. November 2023 als neuer CEO und President die Leitung der WeylChem Group of Companies. Er tritt somit die Nachfolge von Michael Grün an, der sich entschlossen hat, von der Leitung der Gruppe zurückzutreten, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe außerhalb der ICI-Gruppe zu widmen.

Photo
26.10.2023 • News

Grundsteinlegung bei Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes

Die Erweiterung der Produktionskapazitäten ist ein bedeutender Meilenstein für das Joint Venture Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes (BSCCB) und ist ein Beleg für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren.

Photo
19.10.2023 • News

Merck erwartet 2024 Rückkehr zu Wachstum

Merck erwartet während des Geschäftsjahrs 2024 die Rückkehr zu Wachstum. Das hat das Unternehmen auf dem heutigen Kapitalmarkttag angekündigt. Merck bestätigte zudem seine mittelfristigen Wachstumsziele für die drei Unternehmensbereiche und erwartet auch über 2025 hinaus eine positive Geschäftsentwicklung.

Photo
19.10.2023 • News

Pharmaverband fordert wirtschaftspolitische Impulse

Die Pharmaproduktion in Deutschland bewegt sich auf dem im Frühjahr erwarteten Niveau und dürfte im Jahresdurchschnitt 2023 um 1,4% sinken. Für das kommende Jahr prognostiziert der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) ein Plus von 2%.

Photo
19.10.2023 • News

GreenChem: Ökosystem für grüne Chemie startet in Berlin

Das Projekt GreenChem, initiiert von Freier Universität Berlin (FU Berlin), Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) und Technischer Universität Berlin (TU Berlin) zusammen mit Covestro und Berlin-Chemie, startete gestern in Berlin.

Photo
18.10.2023 • News

Unipar modernisiert Chlor-Alkali-Anlage in Brasilien

Unipar modernisiert seine Chlor-Alkali-Anlage im Werk Cubatão in Brasilien mit Thyssenkrupp nucera Elektrolyseuren. Zur Modernisierung der Anlage wird das brasilianische Chemieunternehmen, das in Südamerika führend in der Produktion von Chlor, Natronlauge und PVC ist, die bestehenden Quecksilber- und Membrananlagen durch Elektrolyseure mit der hocheffizienten BM2.7-Technologie von Thyssenkrupp nucera ersetzen.

Photo
18.10.2023 • News

Kunststoffindustrie fordert Befreiungsschlag

Eine Umfrage von „Wir sind Kunststoff“ in Kooperation mit dem Brancheninformationsdienst „KI – Kunststoff Information“ hat Stimmen entlang der Wertschöpfungskette aus den Bereichen Kunststofferzeugung, Additivherstellung, Kunststoffmaschinenbau und Kunststoffverarbeitung zur aktuellen Wirtschaftslage eingefangen. Die Umfrage bietet Einblick in aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Kunststoffindustrie in Deutschland.

Photo
18.10.2023 • NewsInnovation

Recycling-Revolution für Textilien

Jede Sekunde wird eine Lkw-Ladung Alttextilien verbrannt oder deponiert. Weltweit betrifft dies über 70 % der Altkleidung. Das Technologie-Start-up Eeden hat ein Verfahren entwickelt, um diese Alttextilien wieder nutzbar zu machen.

Photo
18.10.2023 • NewsTechnologie

MAINTAINER 2024 – die Auszeichnung für herausragende Instandhaltung

Die aktuellen Herausforderungen in den Märkten erfordern neue Ansätze und eine konsequente Umsetzung von Best Practices, um Anlagenperformance und Produktivität auf das gewünschte Level zu heben. Instandhaltungsteams aus Industrieunternehmen und Industrieservice sowie Hersteller von Maschinen und Ausrüstungen oder Lösungsanbieter sind herzlich eingeladen, ihre Optimierungserfolge und Innovationen einer Fachöffentlichkeit zu präsentieren.

18928 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.