16.01.2024 • NewsPapier & Zellstoff

Sappi stellt Papierproduktion im Werk Lanaken, Belgien ein

Der anhaltende globale Wirtschaftsabschwung und die geopolitische Instabilität setzen Sappi, insbesondere in Europa, erheblich unter Druck.

Als Reaktion darauf hat Sappi am 10. Oktober 2023 den Beginn eines Konsultationsprozesses über die mögliche Schließung des Werks Sappi Lanaken angekündigt. Jetzt wurde dieser Prozess abgeschlossen und sich mit den Mitarbeitern auf einen Sozialplan geeinigt. Die Papierproduktion wurde im Dezember 2023 eingestellt. Die Schließung des Standorts sollte im zweiten Kalenderquartal 2024 abgeschlossen sein.

Während man im Segment der grafischen Papiere Kapazitäten abbaut, erhöht man gleichzeitig die Präsenz in den Bereichen Verpackung, Spezialpapiere, Zellstoff und Biomaterialien. Sappi Europe konzentriert sich darauf, ein nachhaltig widerstandsfähiges Unternehmen aufzubauen.

Während der Markt für grafische Papiere weiterhin bedient wird, liegt die Priorität des europäischen Geschäfts auf dem Wachstum des Verpackungs- und Spezialitätensegments, insbesondere in den Bereichen flexible Verpackungen, funktionelle Papiere, Selbstklebstoffe einschließlich Pergamin, Etiketten sowie Farbstoffsublimation. Die Verlagerung der Produktion in andere Sappi-Anlagen zur Erhöhung der Kapazitätsauslastung hat bereits begonnen. Für Kunden wird es keine Unterbrechungen geben.

Sappi Lanaken Mill ist eine integrierte Zellstoff- und Papierfabrik in Belgien,...
Sappi Lanaken Mill ist eine integrierte Zellstoff- und Papierfabrik in Belgien, die 581 Mitarbeiter beschäftigt und eine Produktionskapazität von 165.000 t Zellstoff für die Herstellung von 530.000 t gestrichenem holzfreiem Papier hat, das hauptsächlich an den europäischen Druckmarkt verkauft wird. Foto: Sappi

Anbieter

Sappi Alfeld GmbH

Auf der Mühlenmasch 1
31061 Alfeld

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.