News

Photo
10.07.2024 • NewsTechnologie

Unermüdliches Streben nach Innovation

Als eines der führenden Pharma-Consulting und -Engineering Unternehmen in Europa ist die TTP Group mit der Tochtergesellschaft Pharmaplan auf integrierte und ganzheitliche Planung und Realisierung von Gebäuden und Anlagen für Pharma-, Biotechbranche spezialisiert.

Photo
10.07.2024 • News

Schlüsseltrends im Prozessmanagement

Die aktuelle „Prozessmanagement und Analytik Studie“ der Unternehmensberatungen BearingPoint und BPM&O zeigt, dass die Bedeutung von Prozessmanagement weiter zunimmt: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche (78 %) bestätigen die Wichtigkeit des Themas für den Unternehmenserfolg.

Photo
10.07.2024 • News

CHEManager Grafik: Der Chemie- und Pharmastandort Schweiz

Die Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Branche ist nicht nur die größte Exportindustrie in der Schweiz, sondern trägt auch maßgeblich zum Wirtschaftswachstum unserer Nachbarn bei. Dies belegt der im März 2024 veröffentlichte Jahresbericht 2023 des Branchenverbands Scienceindustries.

Photo
09.07.2024 • News

Dabeisein ist (nicht immer) alles

Materialien aus der Chemie kommen fast überall im Sport zum Einsatz. Und natürlich spielen z.B. Kunst- und Klebstoffe auch bei den Olympischen Spielen eine zentrale Rolle, von den Sportstätten über die Ausrüstung der Athleten bis hin zu den Sportgeräten.

Photo
09.07.2024 • News

Chemie ist … Olympisch

Vom 26. Juli bis 11. August finden in Paris die olympischen Sommerspiele 2024 statt, ab dem 28. August folgen die Paralympics. Die Olympia-Gastgeber wollen 2024 die nachhaltigsten Spiele in der Olympia-Geschichte veranstalten mit mehr Klimaschutz und einem geringeren Carbon Footprint.

Photo
09.07.2024 • News

Ligand Pharmaceuticals übernimmt Apeiron Biologics

Apeiron gibt bekannt, dass ihre Aktionäre eine bindende Vereinbarung über den Verkauf ihrer Apeiron-Aktien an das US-amerikanische Unternehmen Ligand Pharmaceuticals für 100 Mio. USD getroffen haben.

Photo
09.07.2024 • News

Boehringer Ingelheim produziert seinen grünen Strom selbst

Boehringer Ingelheim hat am Montag ein Biomasseheizkraftwerk auf dem Werksgelände in Ingelheim in Betrieb genommen. Mit dem neuen Kraftwerk optimiert das Pharmaunternehmen seine Energieversorgung und schont gleichzeitig die Umwelt: Pro Jahr werden rund 50.000 t CO2 eingespart.

Photo
09.07.2024 • News

Just – Evotec Biologics erweitert Tech-Partnerschaft für Biosimilars mit Sandoz

Evotec gab bekannt, dass ihr Biologika-Segment, Just–Evotec Biologics, seine strategische Partnerschaft mit Sandoz erweitert hat. Just – Evotec Biologics wird nach einer frühen wissenschaftlichen Validierung angemessene finanzielle Mittel erhalten sowie weitere Zahlungen, die vom Erreichen von Entwicklungsmeilensteinen ab 2025 abhängen.

Photo
08.07.2024 • News

Sonne und Regen: Chemiekonjunktur 1. Halbjahr wie der Sommer

Das erste Halbjahr 2024 verlief für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland besser als erwartet. Einem sinkenden Branchenumsatz und fallenden Erzeugerpreisen steht ein leichtes Produktionsplus gegenüber. Trotz einzelner positiver Signale ist die Stimmung in der Branche jedoch nach wie vor verhalten. Besonders das Inlandsgeschäft enttäuscht.

Photo
06.07.2024 • News

Ursa-Chemie und AbbVie gewinnen Responsible Care Preis 2024

Die chemisch-pharmazeutische Branche zeigt seit Jahren mit der Initiative „Responsible Care“, wie sie Verantwortung für den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Sicherheit übernimmt. Jährlich werden die besten Projekte ausgezeichnet. Der diesjährige RC-Wettbewerb stand unter dem Motto „Sicheres und gesundes Arbeitsumfeld“. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz wurden die Sieger nun vorgestellt.

Photo
04.07.2024 • News

Covestro und BP unterzeichnen langfristigen Liefervertrag für Solarenergie in Spanien

Covestro und BP haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für erneuerbare Energie aus einem Solarpark in Spanien unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und erhöht den Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Stromverbrauch von Covestro in Spanien von weniger als 10% auf etwa 30%. Damit macht Covestro einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung operativer Klimaneutralität bis 2035.

Photo
04.07.2024 • News

Levaco Chemicals investiert in Leverkusen

Levaco Chemicals investiert mehrere Millionen Euro, um seine Produktion zu stärken. Ein neuer Alkoxylierungsreaktor erhöht die Kapazität zur Herstellung von Alkoxylaten am Standort Leverkusen um 3.000 t/a und ermöglicht auch die Entwicklung neuer Produktklassen.

Photo
02.07.2024 • News

Brenntag übernimmt Assets von Industrial Chemicals

Brenntag gab heute die Übernahme der Vermögenswerte der Industrial Chemicals Corporation (ICC) in Denver, Colorado, bekannt. Damit erweitert Brenntag die geografische Präsenz um eine strategische Distributionsanlage, um die Region besser bedienen zu können.

Photo
02.07.2024 • News

Jugend forscht „Macht aus Fragen Antworten“

Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.

Photo
01.07.2024 • News

China bei Pharmapatenten auf US-Niveau

Die Patentierungsaktivität steigt weltweit seit Jahrzehnten. Wurden im Jahr 1980 noch etwa 635.000 Patente weltweit veröffentlicht, waren es im Jahr 2022 rund 3,4 Millionen. Verantwortlich für den Anstieg ist maßgeblich China.

Photo
01.07.2024 • News

Philipp Kley zum globalen Business Unit Director Soda von Qemetica ernannt

Qemetica gibt die Ernennung von Philipp Kley zum neuen Business Unit Director für das Soda-Geschäft bekannt. Kley wird seine Rolle vom deutschen Standort der Gruppe in Staßfurt, Sachsen-Anhalt, ausführen. Diese strategische Positionierung unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für Qemetica.

Photo
01.07.2024 • News

Caphenia und Condor schließen Kooperationsvereinbarung

Caphenia und Condor haben eine Vereinbarung über die künftige Abnahme von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel – SAF) getroffen. Condor unterstützt als Partner die weitere Entwicklung des Verfahrens zur Marktreife und sichert sich zugleich den Zugriff auf fest vereinbarte Abnahmemengen, sobald die Produktion im industriellen Maßstab erfolgt. Dies wird voraussichtlich für das Jahr 2027 erwartet.

Photo
28.06.2024 • News

Chemie-Tarifrunde 2024: Abschluss erzielt

Bei den Tarifverhandlungen für die chemische Industrie in Deutschland haben sich IGBCE und BAVC auf ein zweistufiges Tarifpaket verständigt, das den Unternehmen Planungssicherheit bis ins erste Quartal 2026 garantiert.

Photo
27.06.2024 • News

Wechsel im Vorstand der PCC: CFO Riccardo Koppe folgt auf Ulrike Warnecke

Mit einem Wechsel im Vorstand setzt die PCC den Generationenwechsel in der Konzernführung fort. Ulrike Warnecke (62), die bereits seit der Unternehmensgründung 1993 Geschäftsführungspositionen in der PCC-Gruppe bekleidet, zieht sich aus privaten Gründen aus dem Vorstand zurück und übernimmt ein Aufsichtsratsmandat. Als ihr Nachfolger rückt Riccardo Koppe (44) zum 1. Juli 2024 in den Vorstand auf.

19636 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.