Preis des Zukunftsforums für Helena Anna Maria Schulz-Mirbach vom Max-Planck-Institut Marburg

Helena Anna Maria Schulz-Mirbach vom Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie in Marburg erhält den diesjährigen Preis des Zukunftsforums Biotechnologie der Dechema.

Sie demonstrierte in ihrer Masterarbeit, die neuartige Reaktion des Biokatalysators 3-hydroxypropionyl-CoA Mutase im Modellorganismus E.coli. Diese bisher unbekannte Reaktion erlaubt verschiedenste neue chemische Umsetzungen, wie neue Biosynthesewege zur Produktion von Bioplastik oder zur Umsetzung von Kohlendioxid in nutzbare Ausgangsstoffe.

Helena Anna Maria Schulz-Mirbach gelang es, den bakteriellen Stoffwechsel von E.coli so gezielt zu verändern, dass die Nutzung des synthetischen Stoffwechselweges an das Zellwachstum gekoppelt wurde. Mit dieser Implementierung im Modellorganismus erweitert sie das Spektrum an Reaktionen der synthetischen Biologie und schafft die Voraussetzung dafür, den Biokatalysator in Zukunft für verschiedene Anwendungen zu optimieren.

Der Preis wird jährlich für eine herausragende studentische Abschlussarbeit vergeben, die interdisziplinär orientiert ist. Er ist mit 1500 EUR dotiert, weitere 1500 EUR stellt Sartorius Stedim Biotech zur Verfügung. Die Preisverleihung findet am 12. September 2024 während des Dechema-Forums in Friedrichshafen statt.

Helena Anna Maria Schulz-Mirbach vom Max-Planck-Institut für Terrestrische...
Helena Anna Maria Schulz-Mirbach vom Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie in Marburg erhält den diesjährigen Preis des Zukunftsforums Biotechnologie der Dechema. © MPI Marburg / Geisel

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.