Fuchs schließt Übernahme der Lubcon-Gruppe ab

Die Fuchs-Gruppe hat am 22. April 2024 eine Vereinbarung über den Erwerb der international tätigen Lubcon-Gruppe unterzeichnet. Nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen wurde jetzt die Übernahme abgeschlossen.

Die Übernahme der Lubcon-Gruppe bietet eine bedeutende Chance für die zukünftige Entwicklung und die globale Wettbewerbsfähigkeit. Der Erwerb bringt ein Team hochqualifizierter Mitarbeitender mit umfassendem technologischem Know-how sowie eine Erweiterung des Produktportfolios, insbesondere im Bereich der Industrieschmierstoffe und Schmierfette, mit. Dies stärkt die bestehenden Schlüsselmärkte und ermöglicht das Vordringen in neue Absatzmärkte. Diese strategische Entscheidung wird die Position der Fuchs-Gruppe als führender Anbieter in der Branche weiter festigen. Das Unternehmen wird weiterhin von seinem Standort in Maintal, Hessen, aus tätig sein.

Die Lubcon-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von ca. 40 Mio. EUR mit 13 operativen Gesellschaften, fünf Produktionsstandorten und über 200 Mitarbeitenden.

(v.l.) Stefan Fuchs, Heiko Engelke (Lubcon), Hedy Engelke (Lubcon), Ralph...
(v.l.) Stefan Fuchs, Heiko Engelke (Lubcon), Hedy Engelke (Lubcon), Ralph Rheinboldt, © Fuchs

Anbieter

FUCHS SE

Friesenheimer Straße 17
68169 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.