VCI Baden-Württemberg: Olveira-Lenz folgt im Januar auf Golla

Zum 1. Januar 2025 bekommt der Verband der Chemischen Industrie Baden-Württemberg (VCI BW) einen neuen Hauptgeschäftsführer: André Olveira-Lenz, derzeit Mitglied der Geschäftsleitung bei der IHK Südlicher Oberrhein und dort verantwortlich für Innovation und Umwelt, ist vom Vorstand des Verbandes als Nachfolger von Winfried Golla bestellt worden.

Der Vorstandsvorsitzende des VCI BW, Martin Haag, sagte dazu: „Wir freuen uns, dass wir schnell einen sehr guten Nachfolger für Winfried Golla gefunden haben.“ Gleichzeitig bedankte er sich bei Golla für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihm viel Erfolg. Golla wird ab dem kommenden Jahr den VCI-Landesverband Nordrhein-Westfalen führen.

Olveira-Lenz (38) hat sich insbesondere als Koordinator der Umwelt- und Klimaschutzpolitik der zwölf IHKen in Baden-Württemberg einen Namen gemacht. Der Diplom-Ingenieur und ehemalige Profifußballer ist seit 2012 bei der Kammer tätig.

Neuer VCI BW-Hauptgeschäftsführer ab Januar 2025: André Olveira-Lenz. Foto:...
Neuer VCI BW-Hauptgeschäftsführer ab Januar 2025: André Olveira-Lenz. Foto: Olveira-Lenz

Anbieter

Logo:

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI NRW)

Landesverband Nordrhein-Westfalen
40219 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.