01.08.2024 • NewsLogistikTrans-o-flexPersonen & Personalia

Trans-o-flex baut Geschäftsführung aus

Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden.

Das Unternehmen steuert die verschiedenen Trans-o-flex-Gesellschaften in Deutschland und Österreich, die sich auf Transport und Logistik für die Pharma- & Healthcare-Branche, für Kosmetik, Haushalts- und Unterhaltungselektronik sowie für andere sensible Güter spezialisiert haben. Neben dem Neuzugang Löckener besteht die Geschäftsführung weiterhin aus Martin Reder (CEO), Michael Schmidt (Finanzen) und Eugen Günther (Vertrieb).

Der 61-jährige Löckener ist seit April 2015 für Trans-o-flex tätig. Er startete in der Funktion des Regional Operations Managers Nord und übernahm dann sehr schnell Geschäftsführungsaufgaben bei Tochterfirmen des Unternehmens. So wurde er im Juli 2018 Geschäftsführer bei der auf aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte spezialisierten Trans-o-flex ThermoMed. Im April 2019 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung von Trans-o-flex Training & Service, die Aus- und Weiterbildungskonzepte für Trans-o-flex erarbeitet hat und Schulungen für Mitarbeiter, aber auch Fahrertrainings anbietet. Seit Januar 2022 war er darüber hinaus bereits als Geschäftsbereichsleiter Operation Fläche für das operative Tagesgeschäft von Trans-o-flex Express verantwortlich. Seine Geschäftsführungsaufgaben für die Tochterfirmen wird er auch in seiner neuen Funktion beibehalten. Bevor der Speditionskaufmann und Verkehrswirt zu Trans-o-flex kam, hat er in verschiedenen Funktionen bei den Logistikdienstleistern Fiege, TNT und GLS gearbeitet.

 

Michael Löckener ist neuer Geschäftsführer Operations bei der Trans-o-flex...
Michael Löckener ist neuer Geschäftsführer Operations bei der Trans-o-flex Verwaltungs GmbH. © Trans-o-flex

Anbieter

trans-o-flex Express GmbH

Hertzstraße 10
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.