Geschäftserwartungen der Chemiehändler steigen 

Ergebnisse der Umfrage ‚Stimmungsbild im Chemiehandel‘ im zweiten Quartal 2024

Der Verband Chemiehandel (VCH) hat die Ergebnisse der Umfrage ‚Stimmungsbild im Chemiehandel‘ für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht, an der gut 30 Verbandsmitglieder teilgenommen haben. Erfreulich ist die Beurteilung zur aktuellen Geschäftslage. Während die Branche im dritten Quartal 2003 den bisher niedrigsten Stand von 47 Punkten erreicht hatte, so beurteilen die Unternehmen im zweiten Quartal 2024 die Geschäftslage mit 55 Punkten wiederholt positiver als im vorangegangen Quartal (53 Punkte). Auch die Geschäftserwartungen stiegen leicht von 55 Punkten im ersten Quartal 2024 auf nun 56 Punkte.
Erneut positiv haben sich die Mengen entwickelt, bei den Umsätzen hat sich die negative Entwicklung leicht abgeschwächt. Die Unternehmen der Branche haben bei der Entwicklung der Auftragslage mit geringeren Auftragseingängen umzugehen bis hin zu stornierten Aufträgen. So erwarten die meisten Unternehmen erst im 1. Quartal 2025 oder noch später eine Verbesserung des Chemiegeschäfts.
Bei der Beschaffung bleibt es weiterhin schwierig, Waren aus China zu bekommen. Seit dem dritten Quartal 2023 verschlechtert sich die Situation zunehmend. Besserung zeigt sich hingegen bei der Beschaffung von Spezialchemikalien und auch im Bereich der Industriechemikalien gibt es weniger Probleme.
Die Entwicklung ausgewählter Geschäftsbereiche zeigte unterschiedliche Tendenzen auf. Die Branchen Automobil, Lacke & Farben sowie Bauchemie konnten gegenüber dem ersten Quartal einen leichten Anstieg verzeichnen, während es in der Pharmabranche auf deutlich höherem Niveau einen leichten Rückgang zu verzeichnen gab.
Bei den Faktoren, die die Chemiehandelsbranche besonders stark belasten, stehen zwei Themen klar im Vordergrund: 87% der Teilnehmer gaben hier die regulatorischen Themen und 70% den Mitarbeiter- und Fachkräftemangel an. 

Die Geschäftserwartungen der Chemiehändler in Deutschland steigen. ©...
Die Geschäftserwartungen der Chemiehändler in Deutschland steigen. © herjua_Getty Images

Anbieter

VCH - Verband Chemiehandel

Große Neugasse 6
50667 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?