Steigende Konkurrenz um Spitzenkräfte für die Forschung

Chinas weltweit führende Rolle bei den Patentaktivitäten basiert nicht zuletzt auf dem Spitzenpersonal in der Forschung & Entwicklung (F&E). Kein anderes Land beschäftigt mehr Personal in diesem Bereich als China.

Im Jahr 2020 waren es 4,5 Millionen Personen - knapp eine Million mehr als in Deutschland und den USA zusammen. Von allen F&E-Beschäftigten entfallen damit knapp 42% auf China, gefolgt von der EU mit 17,2% und den USA mit 16,5%. Japan stellt immerhin 6%, gefolgt von Deutschland mit 4,5% und Südkorea mit 4,2%. Deutschland selbst verzeichnet einen Zuwachs bei den F&E-Beschäftigten: von 335.000 Vollzeitäquivalenten im Jahr 2003 auf 578.000 im Jahr 2022.

Der Spitzenplatz Chinas macht deutlich: Deutschland und Europa tun gut daran, ihre innovativen Kapazitäten zu stärken. Die Innovationskraft Europas ist in der globalen Konkurrenz der zentrale Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg in den kommenden Jahren. Deshalb sollten wir die eigenen Potenziale hochqualifizierter Fachkräfte besser ausnutzen. Das gelingt vor allem mit einer stärkeren und längeren Einbindung von Frauen und älteren Erwerbstätigen. Ebenso wichtig ist die verstärkte Integration Eingewanderter und vor allem die Weiterqualifikation von Experten aus anderen Branchen.

Die Stärkung der Innovationskraft ist gerade in einem rohstoffarmen Land besonders wichtig. Andernfalls wird Deutschlands Industrie weiter unter Druck geraten. Denn in den vergangenen Jahrzehnten konnten wir vor allem deshalb auf einen hohen Anteil industrieller Wertschöpfung bauen, weil wir uns immer wieder neu erfunden haben. Die Chance im Wandel zu sehen ist der Schlüssel für künftigen Wohlstand.

© Shutterstock 68093830
© Shutterstock 68093830

Anbieter

vfa Verband der Forschenden Arzneimittelhersteller

Hausvogteiplatz 13
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.