25.07.2024 • NewsBachemEBIT EBITDABilanz

Bachem mit leichtem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2024

Die Konzernverkäufe steigen zum Halbjahr leicht auf 240,3 Mio. CHF (+0,2% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +1,3% in Lokalwährungen). Das EBITDA liegt bei 55,5 Mio. CHF (+5,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +8,7% in Lokalwährungen) mit einer Marge von 23,1% (Vorjahresperiode: 21.9%).

Bachem erwartet für das Gesamtjahr 2024 ein Wachstum der Konzernverkäufe im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich in Lokalwährungen. Die EBITDA-Marge soll 2024 im Vergleich zum Vorjahr in Lokalwährungen stabil bleiben. Für 2026 wird ein Umsatz von über 1 Mrd. CHF und eine EBITDA-Marge von über 30% angestrebt.

Thomas Meier, CEO von Bachem, zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres: „Im Augenblick arbeiten wir bei Bachem weltweit mit voller Energie an der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten. Gleichzeitig konnten wir im Vergleich zum Vorjahr unseren Umsatz in der ersten Jahreshälfte leicht steigern. In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir vor allem dank der guten Auftragslage eine deutliche Steigerung von Umsatz und Gewinn gegenüber dem ersten Halbjahr.“

© Bachem
© Bachem

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.