25.07.2024 • NewsBachemEBIT EBITDABilanz

Bachem mit leichtem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2024

Die Konzernverkäufe steigen zum Halbjahr leicht auf 240,3 Mio. CHF (+0,2% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +1,3% in Lokalwährungen). Das EBITDA liegt bei 55,5 Mio. CHF (+5,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +8,7% in Lokalwährungen) mit einer Marge von 23,1% (Vorjahresperiode: 21.9%).

Bachem erwartet für das Gesamtjahr 2024 ein Wachstum der Konzernverkäufe im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich in Lokalwährungen. Die EBITDA-Marge soll 2024 im Vergleich zum Vorjahr in Lokalwährungen stabil bleiben. Für 2026 wird ein Umsatz von über 1 Mrd. CHF und eine EBITDA-Marge von über 30% angestrebt.

Thomas Meier, CEO von Bachem, zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres: „Im Augenblick arbeiten wir bei Bachem weltweit mit voller Energie an der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten. Gleichzeitig konnten wir im Vergleich zum Vorjahr unseren Umsatz in der ersten Jahreshälfte leicht steigern. In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir vor allem dank der guten Auftragslage eine deutliche Steigerung von Umsatz und Gewinn gegenüber dem ersten Halbjahr.“

© Bachem
© Bachem

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.