23.07.2024 • NewsUMCOGefahrstoffe & Gefahrgut

Für eine korrekte Beschriftung im Gefahrguttransport

Das Faltblatt „Bezettelung und Beschriftung im Gefahrguttransport“ ist in der englischen Variante bestellbar.

Das Faltblatt „Bezettelung und Beschriftung im Gefahrguttransport“ von UMCO wurde in der englischen Variante aktualisiert. Das Faltblatt „Marking, labelling and placarding of dangerous goods“ veranschaulicht übersichtlich die Gefahrenzettel aller Klassen, weitere Kennzeichnungen sowie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Farbe, Text, Symbolik und Größe. Dank des handlichen Formates passen die Faltblätter ideal in die Kittel- oder Hemdtasche und sind somit bei Fragen sofort greifbar. „Ob nun Verpacker, Verlader oder Fahrer von Gefahrguttransporten – ein Blick in das Faltblatt reicht. Der handliche Helfer für den beruflichen Alltag beschreibt schnell und unkompliziert, welche Anforderungen bei den unterschiedlichen Verkehrsträgern zu erfüllen sind, wie vorschriftsmäßig gekennzeichnet wird und vieles mehr“, so Willi Weßelowscky, UMCO-Gefahrgut-Experte. Das aktualisierte Faltblatt ist im Onlineshop des Unternehmens erhältlich. Das Faltblatt „Marking, labelling and placarding of dangerous goods“ ist sowohl als Ansichtsexemplar als auch im 10er, 20er, 50er oder 100er Pack verfügbar.

Das Faltblatt „Marking, labelling and placarding of dangerous goods“ von...
Das Faltblatt „Marking, labelling and placarding of dangerous goods“ von UMCO. © UMCO GmbH

Anbieter

Logo:

UMCO GmbH

Georg-Wilhelm-Str. 187
21107 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.