24.07.2024 • NewsBASFPersonen & PersonaliaCoatings

BASF: Markus Dinslacken übernimmt neue Funktion im Unternehmensbereich Coatings

Markus Dinslacken, vormals Chief Human Resources Officer, Fresenius Kabi, Bad Homburg, wird am 1. September die Leitung der Einheit Global People & Culture Coatings sowie Managing Director BASF Coatings übernehmen. BASF Coatings hat weltweit etwa 11.600 Mitarbeitende an 70 Standorten.

Nach seinem Studium war Markus Dinslacken in verschiedenen Funktionen zunächst bei der Henkel Group sowie anschließend bei Boehringer-Ingelheim und Fresenius Kabi tätig. Vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen des Personalmanagements und der IT sowohl in lokalen als auch globalen Rollen prägen seinen beruflichen Werdegang.

Sein Vorgänger Mathias Schöttke war seit 1. Juni 2021 Geschäftsführer und Arbeitsdirektor von BASF Coatings. Gleichzeitig verantwortete er den Bereich People & Culture weltweit. Er übernimmt am 1. September das Amt des Hauptgeschäftsführers beim Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC).

Markus Dinslacken © BASF
Markus Dinslacken © BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.