
Dermapharm bestätigt profitables Wachstum 2019
Dermapharm bestätigt für 2019 die vorläufigen IFRS-Konzern-Finanzkennzahlen. Mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum konnte man die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.
Dermapharm bestätigt für 2019 die vorläufigen IFRS-Konzern-Finanzkennzahlen. Mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum konnte man die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ist Brenntag der Hauptdistributeur für Vorasurf Silicone Polyurethane Additives von Dow
Mondi stellt weiche, elastische Haltebänder für Gesichtsmasken her.
Marcel Beermann übernimmt zum 1. Juni 2020 die Leitung des LANXESS-Konzernbereichs Beschaffung und Logistik.
Studierende der Provadis Hochschule können die beiden Kurse ab sofort ganz im Rahmen ihres Studiums in ihrem Wahlpflichtbereich auswählen und bekommen dafür auch ECTS-Punkte; die Kurse werden also voll angerechnet.
Der Vorstand von Henkel hat entschieden, die im Geschäftsbericht 2019 enthaltene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 nicht länger aufrechtzuerhalten.
Solvay spendet mehr als 200 Krankenhäusern, Apotheken und Unternehmen in Belgien beträchtliche Mengen Wasserstoffperoxid (H2O2).
Clariant nutzt Infrastruktur in Gendorf zur Herstellung von Desinfektionsmitteln.
BASF Personal Care hat an verschiedenen Standorten in Europa mit der Produktion von Hand-Desinfektionsmitteln begonnen
Four Parx plant einen Gewerbepark bei München.
Durch die Bereitschaft vieler Menschen zur Plasmaspende ist Biotest in der Lage, den Schutz schwerkranker Patienten zu gewährleisten.
Der Vorstand von Lanxess hat heute angesichts der Corona-Krise entschieden, das am 10. März 2020 beschlossene Aktienrückkaufprogramm mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit auszusetzen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt seine Mitgliedsunternehmen mit Expertenwissen und Informationen rund um praxisrelevante Fragen, die mit der Coronakrise in Verbindung stehen.
Die Exolon Group mit Sitz in Nordrhein-Westfalen und Produktionsstandorten in Belgien und Italien optimiert derzeit ihre Produktion von transparenten Polycarbonat- und Vivak-Polyesterplatten
Evotec hat mit Evotec Gene Therapy (Evotec GT)einen Standort für die Forschung und Entwicklung gentherapiebasierter Projekte etabliert.
Aus Anlass der durch die COVID-19-Pandemie verursachten konjunkturellen Einbrüche in der Auftrags- und Ertragslage vieler Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der VAA eine Öffnungsklausel zu § 5 des Manteltarifvertrags für akademisch gebildete Angestellte in der chemischen Industrie vereinbart.
Wegen der durch die Coronakrise ausgelösten Knappheit an Desinfektionsmitteln hat Merck in Darmstadt und Wiesbaden eigene Kapazitäten zur Produktion von Desinfektionsmittel aufgebaut.
Im Angesicht der Coronakrise hat sich die Firma Wrapping Solutions entschieden, Mund-Nasen-Schutzmasken herzustellen.
Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der PVC-Hersteller Vinnolit 1.000 FFP2-Masken an das Corona-Zentrum Klinik Mühldorf gespendet.
Die Konstanzer Firma Trenzyme stellt in ihrem Labor Oberflächenproteine des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 her, die breite Anwendung in der Forschung und Entwicklung finden.
Die Corona-Krise weitet sich fast täglich aus. Mit den rasant steigenden Zahlen an Infizierten steigen auch die Herausforderungen an die Unternehmen, Einkäufer und Supply Chain Manager.
Beiersdorf erwartet aufgrund der weltweiten Ausbreitung der Corona-19-Pandemie deutliche Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung in 2020.
BASF und Glycosyn haben die erfolgreiche Entfernung von humanen Milch-Oligosacchariden (HMO) Produkten für Anwendungen mit Reizdarmsyndrom (IBS) von Amazon.com in den USA bekannt gegeben.
Fresenius Medical Care Nordamerika hat zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie eine enge Zusammenarbeit mit Davita und anderen Dialyseanbietern in den USA vereinbart.
Bereits seit Mitte März werden an vielen Evonik-Standorten in Deutschland Desinfektionsmittel hergestellt.
Der Vorstand der SGL Carbon erwartet, dass die prognostizierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund der weltweiten Covid-19-Pandemie nicht erreichbar sind.
Apeiron Biologics hat von den Aufsichtsbehörden in Österreich, Deutschland und Dänemark die Genehmigung zum Start einer klinischen Phase II-Studie zur Behandlung von Covid-19 Patienten erhalten.
Mit Wirkung zum 1. April 2020 wurde Brenntag Food & Nutrition, UK & Ireland zum alleinigen Vertriebspartner für das Kakao- und Schokoladensegment von Cargill ernannt.
Die Oqema-Gruppe ist eine exklusive Agentur- und Vertriebspartnerschaft mit Chemada eingegangen. Chemada Industries ist ein führender Hersteller mit Schwerpunkt auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Feinchemikalien für die Pharma-, Agrar- und Spezialchemieindustrie.