06.04.2020 • NewsCOVID-19CoronavirusSARS-CoV-2

Lanxess setzt Aktienrückkauf aus

Der Vorstand von Lanxess hat heute angesichts der Corona-Krise entschieden, das am 10. März 2020 beschlossene Aktienrückkaufprogramm mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit auszusetzen

Das Programm hat insgesamt ein Volumen von bis zu 500 Mio. EUR und war mit einer ersten Tranche von bis zu 250 Mio. EUR am 12. März 2020 gestartet.

Finanzvorstand Michael Pontzen: „Mit Blick auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie gilt es, unsere Liquidität zu schonen. Lanxess hat sich in den vergangenen Jahren eine sehr solide finanzielle Basis erarbeitet. Dennoch wollen wir uns in der jetzigen Situation größtmögliche Flexibilität sichern.“

Der Vorstand wird die herausfordernde Situation kontinuierlich bewerten und zu gegebener Zeit über eine Wiederaufnahme des Aktienrückkaufprogramms entscheiden.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.