08.04.2020 • NewsCHT GermanyDesinfektionCoronavirus

Coronavirus: CHT startet mit Produktion von Desinfektionsmitteln

CHT Germany hat die Produktion eines Händedesinfektionsmittels aufgenommen, um die Verknappung am Markt aufgrund des aktuell kursierenden Coronavirus SARS-CoV-2 zu kompensieren. Nach der Beantragung am 7.3.2020 hat CHT heute die Genehmigung zur Produktion des Händedesinfektionsmittels erhalten. Diese basiert auf einer erweiterten Allgemeinverfügung, die die Bundesstelle für Chemikalien (BAuA) in Absprache mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) bekannt gab.

Damit gehört CHT als produzierendes Unternehmen der Spezialitätenchemieindustrie zum individualisierten Adressatenkreis von "Apotheken, Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und Unternehmen der chemischen Industrie“, an die sich die erweiterte Allgemeinverfügung der BAuA richtet. Das CHT Händedesinfektionsmittel wird auf Basis einer öffentlich zugänglichen Standardrezepturen der WHO hergestellt. 

Aufgrund des hohen Nachfrageaufkommens wird das CHT Händedesinfektionsmittel im 3-Schichtbetrieb am Dußlinger Standort produziert.  Aktuell werden die Anfragen der regionalen Organisationen wie DRK, Kliniken und Altersheimen bevorzugt bedienen. Im Anschluss will die CHT allen weiteren Anfragen nachkommen und den aktiven Verkauf an gewerbliche Kunden, wie Großhändler zur Apotheken- oder Drogeriemarktversorgung, aufnehmen. Der Vertrieb des CHT Desinfektionsmittels, der in 1- und 5-Liter-Gebinden erfolgt, richtet sich somit ausschließlich an gewerbliche Kunden und nicht an den Endverbraucher.

Anbieter

Logo:

CHT Germany GmbH

Bismarckstraße 102
72072 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?