ISPE bestellt Jean Francois Duliere zum European Regulatory Advisor

Jean Francois Duliere. © ISPE
Jean Francois Duliere. © ISPE

Die International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) hat Jean Francois Duliere zum Regulatory Advisor für Europa bestellt. Er übernahm die Rolle zum 1. April 2020.

Duliere, der in Industrieller Pharmazie promovierte, hat über 20 Jahre Erfahrungen in der Pharmaherstellung. Während der letzten 20 Jahre war er als interner Senior Consultant bei der Firma Technip Life Sciences tätig.

Seit er 2002 Mitglied der ISPE wurde, hat Duliere in zahlreichen Ausschüssen mitgewirkt. Derzeit ist er der Vorsitzende der ISPE France und des Ausschusses für die Harmonisierung der regulatorischen Qualität für Europa-Naher Osten-Afrika.

Tim Howard, President und CEO der ISPE, sagte: „Jean Francois besitzt reichhaltiges Know how und Kenntnisse hinsichtlich kritischer und anspruchsvoller Bereiche der Pharmaherstellung, die auch für die industrielle Bewältigung der gegenwärtigen Corona Krise von Nutzen sind. Seine Aufnahme in das Europateam wird die ISPE Aktivitäten weiter verstärken, die pharmazeutische Industrie bei der Interpretation und der Kommentierung neuer Regularien zu unterstützen. Daraus können Problemlösungen abgeleitet werden, die Harmonisierung von Regularien vorangetrieben werden sowie die Erwartungen der behördlichen Aufsicht sachgerecht erfüllt werden.”

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?