News

Photo
22.11.2020 • NewsLogistik

GO! wurde GDP-konformer Versand bescheinigt

Der Versand von Arzneimitteln ist eine sensible Angelegenheit, denn es geht hierbei um die Patientensicherheit. Dem Expresslogistiker GO! wurde nun die Konformität gemäß der Good Distribution Practice (GDP) bescheinigt.

Photo
21.11.2020 • News

Covid-19: Pfizer und Biontech beantragen Notfallzulassung bei FDA

Pfizer und Biontech haben einen Antrag auf Notfallzulassung für ihren mRNA-Impfstoffkandidaten BNT162b2 gegen SARS-CoV-2 bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) ein. Eine potenzielle Zulassung würde eine Impfstoffversorgung von Hochrisiko-Populationen in den USA Mitte bis Ende Dezember 2020 ermöglichen.

Photo
20.11.2020 • News

Losan Pharma startet Online-Innovationskreis

Zusammenarbeit und Interaktion in einer geschützten Umgebung ist der Schlüssel für Innovation. Corona erfordert ein Umdenken der Art und Weise, wie wir zusammenkommen. "Online" ist die offensichtliche Lösung, braucht aber ähnlichen Schutz und Vertrauen wie Offline-Meetings.

Photo
20.11.2020 • News

Wasserstoff-Konsortium bewirbt sich um EU-Fördergelder

Das Projekt GET H2 Nukleus nimmt weiter Form an. Ziel ist die Schaffung des landesweit ersten öffentlich zugänglichen Wasserstoffnetzes mit skalierbarer industrieller Erzeugung von grünem Wasserstoff. Das Wasserstoff-Konsortium um RWE Generation, BP, Evonik, Nowega und OGE hat jetzt einen Antrag auf Förderung aus dem EU Innovation Fund eingereicht.

Photo
19.11.2020 • News

Qiagen arbeitet mit Biontech an der Entwicklung eines Krebsdiagnostikums

Qiagen will im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit gemeinsam mit Biontech ein gewebebasiertes Begleitdiagnostikum entwickeln und vermarkten, das in Kombination mit dem Krebsproduktkandidaten BNT113 zur Identifizierung von Patienten mit Plattenepithelkarzinomen in der Kopf-Hals-Region eingesetzt werden soll, die auf spezifische Infektionen mit dem humanen Papillomavirus (HPV) zurückzuführen sind.

Photo
19.11.2020 • News

Avantor eröffnet Biorepository-Einrichtung in Europa

Die Investition unterstützt die Globalisierung und wachsende Anzahl klinischer Studien, sowie die schnelle Bereitstellung von Covid-19-Impfstoffen und großer Volumina in Entwicklung befindlicher Arzneimittel.

Photo
18.11.2020 • News

Covid-19: Curevac baut europäisches Netzwerk auf

Curevac gab den beschleunigten Ausbau seines Produktionsnetzwerks bekannt, um große Mengen seines Covid-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV bereitstellen zu können. Die Vorbereitungen für den Produktionsbeginn und den erforderlichen Technologietransfer sind im Gange.

Photo
18.11.2020 • News

Achema findet 2021 nicht statt

Die Achema 2021 wird um ein knappes Jahr auf Anfang April 2022 verschoben. Die Entscheidung, den 3-Jahresrhythmus aufzubrechen, fiel angesichts der anhaltenden Unsicherheit durch die Corona-Pandemie nach intensiver Diskussion mit der Community und im Achema-Ausschuss.

Photo
17.11.2020 • News

„Die Transformation der Chemieindustrie ist eine Herkulesaufgabe“

Einen derart direkten Draht nach Brüssel wünscht man sich in der deutschen Chemieindustrie als Standleitung, denn nicht immer finden Unternehmen so schnell Gehör im Europäischen Parlament wie bei der Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Photo
12.11.2020 • News

Merck wächst deutlich

Merck ist im 3. Quartal deutlich gewachsen. Der Konzernumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 9,7% auf 4,4 Mrd. EUR. Der Anstieg beruht insbesondere auf einem prozentual zweistelligen organischen Wachstum im Unternehmensbereich Life Science und akquisitionsbedingten Zuwächsen im Unternehmensbereich Performance Materials.

Photo
12.11.2020 • News

VCI: Innovative Chemie befördert Klimaschutz

Die chemische Industrie kann mit ihren Innovationen erheblich zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Centers für Wirtschaftspolitische Studien (CWS) der Universität Hannover und des ZEW Mannheim im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI).

Photo
12.11.2020 • News

Evotec baut Forschungskapazitäten aus

Evotec gab heute den Ausbau des bestehenden Campus in Milton Park, Abingdon, Oxfordshire, UK, in ein bedeutendes integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum mit dem Namen „Dorothy Crowfoot Hodgkin Campus“ bekannt.

Photo
12.11.2020 • News

Merck will bis 2040 klimaneutral werden

Darmstädter Unternehmen setzt sich klare Ziele in den Bereichen Wissenschaft & Technologie, Wertschöpfungskette und Klima & Umwelt, um einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu leisten.

Photo
12.11.2020 • NewsChemie

Friendsandbusiness.de 2021

Passend in der Nacht des Chinesisches Neujahrsfest am 11.02.2021 wird zum ersten Mal ein Event der friendsandbusiness Veranstaltungsreihe stattfinden.

Photo
11.11.2020 • News

VCI: Chemieproduktion wieder im Plus

Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen Industrie im dritten Quartal 2020 erholt. Doch die Unsicherheit nimmt wieder zu.

Photo
11.11.2020 • News

Chemie ist ... Seifenblasen aus Holz

Tenside werden nicht nur für die Herstellung von Seifen, Waschmitteln und Kosmetika benötigt, sondern spielen auch in vielen industriellen Prozessen eine wichtige Rolle. Forscher entwickeln jetzt einen neuen Prozess für die Herstellung von Biotensiden aus Xylose.

15600 weitere News

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.