02.12.2020 • NewsChembidChemikalien

Chembid veröffentlicht 2. Ausgabe des Marketplaces Reports

Auf welchen digitalen Plattformen werden Chemikalien zum gewerblichen Einkauf angeboten? Welche Mehrwerte und Services bietet der jeweilige Marktplatz seinen Nutzern? Der Chembid Marketplaces Report liefert Antworten zu diesen und anderen Fragen rund um digitale B2B-Marktplätze aus aller Welt.

Die zweite Version des Reports ermöglicht einen noch umfassenderen Überblick über mehr als 60 digitale Plattformen, auf denen chemische Produkte gehandelt werden. Anhand einheitlicher Kriterien werden über 60 digitale Marktplätze aus aller Welt vorgestellt. Neben Unternehmensinformationen erfährt der Leser unter anderem mehr über das Chemikalien-Angebot und die Funktionen sowie Services der jeweiligen Plattform. Bestandteil des Reports sind sowohl auf Chemikalien spezialisierte Marktplätze als auch generalistische Plattformen mit einem breiteren Angebotsportfolio. Ein Vergleich aktueller Daten mit den Vorjahreszahlen ermöglicht zudem einen schnellen Überblick über die Entwicklung der verschiedenen Marktplätze.

„Wir wissen, wie aufwendig die Recherche nach Informationen und die Aufbereitung von relevanten Daten ist. Daher haben wir vor einem Jahr den Chembid Marketplaces Report als Orientierungshilfe für den Ein- und Verkauf von Chemikalien ins Leben gerufen. Die Resonanz war sehr positiv. Aufgrund der sich stetig verändernden Märkte und Services haben wir uns daher dazu entschlossen, den Report in diesem Jahr in zweiter Auflage zu veröffentlichen“, erklärt Wiebke Mikolajczyk, Head of Marketing bei Chembid.

Ziel der Chembid-Plattform ist es, ihren Nutzern neben der Suche und dem Vergleich von Chemikalienangeboten relevante Informationen und exklusive Insights zum Chemikalienmarkt bereitzustellen. Reports wie der Marketplaces Report gehören ebenso zu den Chembid Market Insights Services wie die automatisierte Bereitstellung von branchenbezogenen Marktdaten über den Chembid Dashboard Service. Tagtäglich werden Millionen an Daten von Chembid analysiert und über das Dashboard bereitgestellt. So können Nutzer den Chemiemarkt und Entwicklungen wie das aktuelle Nachfrageverhalten und Preisveränderungen stetig im Blick behalten und datenbasiert bessere und schnellere Geschäftsentscheidungen treffen.

 

Foto: Chembid
Foto: Chembid

Anbieter

Logo:

chembid GmbH

Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.