23.11.2020 • NewsMotulPersonen & PersonaliaSchmierstoffe

Andreas Lunau ist neuer Business Development Manager bei Motul Deutschland

Mit Wirkung zum 1. November 2020 wurde Andreas Lunau neuer Business Development Manager für den Bereich MotulTech beim Schmierstoffspezialisten Motul Deutschland.

Lunau bringt tiefes Branchen-Know-how im Bereich der Industrieschmierstoffe mit und kann langjährige Erfahrung – unter anderem bei dem US-amerikanischen Chemieunternehmen Quaker Houghton und dem internationalen Industrieschmierstoffhersteller Idemitsu LUBE – vorweisen. Zuletzt war Lunau bei der Firma Keck Schmierstoffservice Leiter des Industriegeschäftes.

In seiner Funktion als Business Development Manager verantwortet Andreas Lunau den Aufbau des Industriegeschäfts in Deutschland sowie die Weiterentwicklung des Händlernetzwerks für den Bereich der MotulTech-Produkte: Hydraulik- und Getriebeöl, Schmierfette sowie Kühlschmierstoffe. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Direktvertrieb von Schmierstoffen für Aluminium-Extrusion, Druckguss, Wärmebehandlung und Kaltumformung. Hier will Motul künftig weiterwachsen.

„Andreas Lunau ist in der Branche bestens vernetzt, er bringt zudem die richtige Expertise und die Innovationskraft mit, um Motul Deutschland im Geschäftsbereich Industrieschmierstoffe weiter voranzubringen“, sagt Armin Bolch, Geschäftsführer Motul Deutschland.

„MotulTech hat hervorragende Produkte für die industrielle Anwendung, ich freue mich daher sehr, ein spannendes Unternehmen wie Motul hierbei künftig zu unterstützen“, so Lunau. „Im Bereich Service und Support wollen wir mit innovativen digitalen Lösungen unsere Industriekunden noch mehr in den Mittelpunkt stellen und dabei das Händlernetz stark ausbauen.“

Mit Wirkung zum 1. November 2020 wurde Andreas Lunau neuer Business Development...
Mit Wirkung zum 1. November 2020 wurde Andreas Lunau neuer Business Development Manager für den Bereich MotulTech beim Schmierstoffspezialisten Motul Deutschland. Foto: Motul

Anbieter

Motul Deutschland GmbH

Butzweilerhofallee 3
50829 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.