27.11.2020 • NewsInfraservInfraserv Höchst

Mit dem richtigen Betreibermodell zu einem effizienten Facility Management

Facility Management muss heute flexibler sein als jemals zuvor: eine Vergrößerung des Standorts, Multi-User-Modelle, Vermietungen und Verpachtungen, Firmenübernahmen und -zusammenschlüsse stellen Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen. Immer strengere regulatorische Anforderungen tun ein Übriges.

Die Experten von Infraserv Höchst entwickeln mit ihren Kunden ein klares Bild,...
Die Experten von Infraserv Höchst entwickeln mit ihren Kunden ein klares Bild, wohin sich ein Standort entwickeln kann und welche Potenziale – gerade für das Facility Management – dadurch entstehen können. ©Infraserv Höchst

Neue gesetzliche Vorgaben für Arbeits- und Umweltschutz oder die Kriterien für dringend erforderliche Zertifizierungen können Gründe sein, das aktuelle Betreibermodell auf den Prüfstand zu stellen.

Natürlich gibt es nicht das ultimative Betreibermodell. Letztendlich muss jedes Konzept individuell auf den jeweiligen Standort abgestimmt werden. Rüsten Sie Ihr Betreibermodell jetzt für die Zukunft! Ein kostenloser Leitfaden von Infraserv Höchst erläutert, wie das Facility Management mit überschaubarem Aufwand auf Erfolg getrimmt werden kann.

Leitfaden Betreibermodelle

Die Übertragung von Betreiberaufgaben an externe Dienstleister bringt oft enorme Kostenersparnisse mit sich und sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter von Standortunternehmen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Die Experten von Infraserv Höchst vermitteln unverbindlich eine klare Vorstellung, wohin sich ein Standort entwickeln kann und welche Potenziale – gerade für das Facility Management – dadurch entstehen können.

Mehr Informationen.

Anbieter

Logo:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?