27.11.2020 • NewsNamurPersonen & PersonaliaEvonik

NAMUR: Igor Stolz wird Nachfolger von Wilhelm Otten

Wilhelm Otten wird zum 31. Dezember 2020 aus dem NAMUR-Vorstand ausscheiden, seine Nachfolge tritt Igor Stolz, Evonik Operations an.

Igor Stolz. Foto: NAMUR
Igor Stolz. Foto: NAMUR

Gemäß der Vereinssatzung hat der Vorstand Herrn Stolz bis zum Ende der Wahlperiode (Mitgliederversammlung 2022) als Ersatzmitglied ernannt.

Nach seinem Studium an der TU Berlin trat er 1995 in die Evonik ein, zunächst als Projektingenieur in Frankfurt. Anschließend folgten fünf Jahre als Instrument Engineer in AL, USA. Nach seiner Rückkehr 2003 war er zwei Jahre Senior Projektingenieur in Marl. Darauffolgend ging es wieder ins Ausland als Process Control Manager nach Beijing, China. 2007 folgte die Rückkehr nach Marl als Project Manager Process Control und anschließend als Head of Process Control in Hanau.

Zurzeit ist Igor Stolz VP Electrical & Process Control, Process Technology & Engineering bei der Evonik Operation in Hanau und Marl.

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.