28.11.2012 • ThemenOrell Füssli Verlag

Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen

Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen.
Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen.

Gibt es kulturbedingte Unterschiede zwischen Deutschen und Schweizern? Thomas Kölliker hat sich in seinem Buch „Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen" intensiv mit diesem Thema beschäftigt und die kleinen Unterschiede herausgearbeitet. Viele große Unternehmen arbeiten heute mit kulturell gemischten Teams. Gerade bei Deutschen und Schweizern funktioniert dies nicht immer reibungslos. Deutsche sind einen direkten Führungsstil gewohnt, Schweizer einen partizipativen. Deutsche wollen bei einer Problemlösung eine schnelle Entscheidung, Schweizer suchen erst eine gemeinsame Diskussionsgrundlage. Die Ursachen liegen in der Erziehung. In der Schweiz haben Höflichkeit, gutes Benehmen und korrektes Auftreten einen höheren Stellenwert als das in Deutschland wichtige Durchsetzungsvermögen. Schweizer bitten - Deutsche fordern. Kölliker hat die unterschiedlichen Handlungsmuster erforscht und bietet konkrete Lösungswege.

Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen.
Kulturelle Unterschiede am Arbeitsplatz leben
von Thomas Kölliker
Orell Füssli Verlag 2012
192 Seiten, 21,95 €
ISBN:978-3-280-05479-6

 

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen