25.09.2017 • Themen

Technologie der EPC Group für eine der größten Polycarbonat-Anlagen

Die EPC Group sichert sich den Auftrag von Zhejiang Petroleum and Chemical (ZPC) für eine 260 kta Polycarbonat-Produktionsanlage auf der Insel Dayushan in China. Das deutsche Unternehmen mit Hauptsitz in Arnstadt ist verantwortlich für die Bereitstellung der Technologie-Lizenz, Konstruktion und Lieferung der Ausrüstung. Die Arbeiten zum Projekt haben bereits begonnen und verlaufen reibungslos.

Das Rohmaterial für die PC-Anlage wird durch vorgelagerte Bisphenol A- (BPA) und Diphenylcarbonat-Einheiten (DPC) bereitgestellt. Die PC-Produktionsanlage auf Dayushan Island wird die weltweit erste Anlage mit drei integrierten Produktionsketten sein und die größte, bei der ausschließlich die Variplant-Technologie der EPC Group angewendet wird. Diese Gestaltung der Anlage bietet ZPC besonders viel Flexibilität und ermöglicht es, verschiedene Arten von Polycarbonat gleichzeitig zu produzieren.

„Die EPC Group ist stolz darauf, mit einem so fortschrittlichen Unternehmen wie ZPC zusammenzuarbeiten“, sagt Geschäftsführer Tim Henkel. „Wir wissen diese Geschäftsbeziehung sehr zu schätzen und freuen uns darauf, ZPC beim Erreichen der langfristigen Unternehmensziele zu unterstützen und zu begleiten.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.