11.10.2016 • ThemenCITplus 10/2016TU Braunschweig

Parameterstudie für Planetenkugelmühlen

Planetenkugelmühlen sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung, der niedrigen Anschaffungskosten, hohen Energiedichten und guten Reproduzierbarkeit der Ergebnisse typische Mühlen für den Laborbetrieb. Obwohl sie bereits seit vielen Jahren eingesetzt werden, sind die Parametereinflüsse auf die Zerkleinerung noch nicht ausreichend verstanden. Der Einfluss verschiedener Prozessparameter auf die Trockenzerkleinerung in Planetenkugelmühlen wurde jetzt am Beispiel von Aluminiumoxid untersucht. Auf der Basis der empirischen Parameterstudie zur Wahl günstiger Betriebsparameter soll ein Prozessmodell entwickelt werden

DOI: 10.1002/cite.201600036
Larissa Titscher, TU Braunschweig
larissa.titscher@hotmail.de

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen