16.06.2014 • ThemenVerbindungstechnik

Kraft- und formschlüssige (Flansch-)Verbindungstechnik

Kraft- und formschlüssige (Flansch-)Verbindungstechnik

In der von Alfred Schlemenat herausgegebenen Veröffentlichung wird vertiefend über eine bereits in nahezu allen Industriebereichen industriell genutzte lösbare kraft- und formschlüssige Verbindungstechnologie berichtet. Diese führt infolge eines bisher unerreicht günstigen Kraftflusses zu kompakten Bauteilen, zu minimalen Stülpverformungen und somit zu optimalen Dichtheitsvoraussetzungen, sowohl bei Neuanwendungen als auch durch Umbaumaßnahmen an vorhandenen Verbindungen, u.a. zur Beseitigung von Undichtigkeiten bzw. zum Erreichen von Montagevereinfachungen. Unabhängig vom Durchmesser der Verbindung und der Betriebszeit werden höchste Belastungen dauerhaft und sicher übertragen.

Kraft- und formschlüssige (Flansch-)Verbindungstechnik
hrsg. von Alfred Schlemenat
88 Seiten, 68 €
ISBN 3-934736-25-4

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?