04.02.2013 • ThemenRockwellAutomationEnergie

Intelligente Maschinenüberwachung

Intelligente Maschinenüberwachung – Die Vibrationsmodule von Rockwell Automation bieten eine kostengünstige, flexible und intelligente Lösung zur Maschinenüberwachung und zum Anlagenschutz.

XM-160, XM-161 und XM-162 eignen sich für rotierende Anwendungen mit über 700 RPM, bei denen ausschließlich der allgemeine Vibrationspegel der Maschine in Echtzeit überwacht werden muss.

Die drei Vibrationsmodule bieten Anwendern ein einfaches und dennoch umfassendes Überwachungssystem in einem kompakten, einfach zu installierenden und wartungsfreundlichen Paket.

Die intelligenten, verteilten E/A-Module leisten einen wichtigen Beitrag zum Maschinenschutz und helfen Unternehmen bei der optimalen Nutzung ihrer Ressourcen.

Die vorausschauenden Wartungstools der XM-160-Serie lassen sich entweder als eigenständige Systeme oder als Teil einer umfassenderen, vernetzten Lösung einsetzen.

Als kostengünstige Komplettlösung zur Erkennung von Leistungsminderungen innerhalb des Systems ermöglichen sie den Wartungsteams, potentielle Probleme zu beheben, noch bevor sie sich nachteilig auf die Produktivität auswirken können.

Für den eigenständigen Einsatz verfügen alle Modelle der Serie über eine umfangreiche Alarmlogik pro Kanal. Das System unterstützt darüber hinaus die Anbindung von bis zu zwei Relais-Erweiterungsmodulen des Typs XM-441 und erreicht damit eine Gesamtkapazität von bis zu acht Relais.

Das Modul XM-161 verfügt zusätzlich über sechs 4-20 mA-Ausgänge, während das XM-162-Modell eine -24 Vdc-Stromversorgung für Standard-Wirbelstrom Probe Driver besitzt.

Die Module lassen sich einfach über DeviceNet mit anderen Überwachungsmodulen der XM-Serie, mit SPS- und dezentralen Steuersystemen, mit Zustandsüberwachungssystemen und Anzeigegeräten integrieren.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen