13.03.2017 • Themen

Heute die Produktion von morgen gestalten

Unter dem Leitthema "Netzwerk der Zukunft - Heute die Produktion von morgen gestalten" veranstaltet die Profibus Nutzerorganisation e.V. (PNO) am 22. und 23. März 2017 in der Frankfurter Commerzbank-Arena ihre fünfte PI-Konferenz. Dabei werden Technologien und Anwendungen rund um Profinet, Profibus und IO-Link vor dem Hintergrund des Trends „Industrie 4.0“ präsentiert und diskutiert. Ziel der Konferenz wird sein, anhand von konkreten Szenarien und Use Cases aufzuzeigen, welche Rolle die PI-Technologien in der künftigen Produktion und bei Industrie 4.0 spielen werden. Der industriellen Kommunikation kommt dabei eine Schlüsselrolle zu: Zunehmende Vernetzung von Maschinen und Anlagen, Datentransport in die Cloud, hohe Echtzeitanforderungen für IO-Daten, Remote Service, Diagnosedaten und der stetig steigende Bandbreitenbedarf für Ethernet-basierten Datenaustausch stellen immer höhere Anforderungen an die industriellen Netzwerke. Eine solche vernetzte Produktion erfordert intelligente und flexible Kommunikationssysteme.

Anbieter

Logo:

PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO)

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.