28.11.2012 • ThemenOrell Füssli Verlag

Europa im Erdölrausch. Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit

Europe im Erdölrausch
Europe im Erdölrausch

Die Erdöl-Vorräte weltweit sind begrenzt. Seit Jahrzehnten wird diese Tatsache diskutiert - jetzt spitzt sich der globale Kampf um das schwarze Gold zu. Daniele Ganser legt mit seinem Buch die erste Gesamtsicht der Abhängigkeit Europas vom Erdöl vor.

Er rollt die Geschichte der Erdölindustrie von ihren Anfängen vor etwa 150 Jahren bis zur heutigen besorgniserregenden Lage auf. Er beleuchtet den Einfluss des Erdöls auf den Ersten und Zweiten Weltkrieg, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum der Nachkriegsjahre, die Erdölkrisen in den 70ern und den andauernden, blutigen Kampf ums Erdöl im Nahen Osten.

Zum ersten Mal wird die Abhängigkeit Europas historisch aufgearbeitet. Spektakulär ist Gansers Nachweis, dass beim konventionellen Erdöl weltweit bereits 2005 das Fördermaximum erreicht wurde. Dennoch werden täglich 88 Millionen Fässer Erdöl verbraucht.

Europa im Erdölrausch. Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Von Daniele Ganser
Orell Füssli Verlag 2012
Ca. 416 Seiten, 24,95 €
ISBN 978-3-280-05474-1

Anbieter

Orell Füssli Verlag

Dietzingerstr. 3
8036 Zürich
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen