
Wie lässt sich Wasserstoff nachhaltig nutzen?
Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein ziemlich überstrapazierter Begriff, unter dem sich viele Menschen ganz unterschiedliche Dinge vorstellen.
Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein ziemlich überstrapazierter Begriff, unter dem sich viele Menschen ganz unterschiedliche Dinge vorstellen.
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei unternimmt den nächsten großen Schritt auf dem Weg zu einem weltweit führenden Anbieter von groß angelegten Alkali-Wasserelektrolyse-Anlagen für die Produktion von grünem Wasserstoff.
Nutzen Chemieunternehmen sog. grünen Wasserstoff zur Elektrifizierung ihrer Anlagen oder als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Produktion, können sie ihren CO2-Ausstoß stark senken.
„Dieses Projekt wird ein Sprungbrett für die Kreislaufwirtschaft sein“ Knut Schwalenberg, President Industrial Chemicals bei Nouryon.
Asahi Kasei Europe hat in Herten ein Demonstrationsprojekt zur Produktion von Wasserstoff aus Windenergie gestartet. Mit dem Projekt im Wasserstoff-Kompetenzzentrum h2herten will der japanische Chemie- und Technologiekonzern zur Entwicklung eines Produktionssystems für sog. grünen Wasserstoff beitragen.