05.08.2020 • NewsWasserstoffAir ProductsSaudi Arabien

Milliardenprojekt zu Ammoniak aus grünem Wasserstoff in Saudi-Arabien

Das weltweit größte Projekt für grünen Wasserstoff soll täglich 650t kohlenstofffreien Wasserstoff für das globale Transportwesen produzieren und weltweit 3 Mio. t CO2 einsparen.

(C) Shelley Dennis/getty_images
(C) Shelley Dennis/getty_images

Air Products gab gemeinsam mit ACWA Power und Neom die Unterzeichnung eines Vertrags bekannt, in dessen Rahmen im Umfang von 5 Mrd. USD (4,4 Mrd. EUR) eine mit erneuerbarer Energie betriebene Anlage für die Produktion von grünem Ammoniak als Wasserstoffbasis für den weltweiten Bedarf errichtet werden soll. Das Projekt, das zu gleichen Teilen im Besitz der drei Partner sein wird, soll in Neom gebaut werden, einem neuen Modellprojekt für ein nachhaltiges Leben, das im äußersten Nordwesten des Königreichs Saudi-Arabien liegt. Die Anlage soll grünen Ammoniak für den Export auf die globalen Märkte produzieren.

Für Neom ist das Joint-Venture-Projekt die erste Partnerschaft mit führenden internationalen und nationalen Partnern im Bereich erneuerbare Energien und es wird ein Eckpfeiler in der Strategie für die Entwicklung hin zu einem wichtigen Spieler auf dem globalen Wasserstoffmarkt sein. Das Projekt baut auf einer bewährten Technologie auf Weltniveau auf und wird die innovative Einbindung von über 4 GW Strom aus erneuerbarer Energie, wie Solar- und Windkraft und Stromspeicherung, umfassen. Pro Tag sollen 650 t Wasserstoff mithilfe von Elektrolyse unter Verwendung einer Technologie von Thyssenkrupp und Stickstoff durch Luftabscheidung unter Verwendung einer Technologie von Air Products produziert werden. Außerdem sollen jedes Jahr 1,2 Mio. t grüner Ammoniak unter Verwendung einer Technologie von Haldor Topsoe hergestellt werden. Die Inbetriebnahme des Projekts ist für 2025 geplant.

Air Products wird alleiniger Abnehmer des grünen Ammoniaks sein und es beabsichtigt, diesen um die Welt zu transportieren, um für die Herstellung von grünem Wasserstoff für den Verkehrssektor unabhängig zu sein.

Anbieter

Air Products GmbH

Hüttenstr. 50
45527 Hattingen

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.