
Optimale Kühlung in der Pharmalogistik
Am Beispiel eines Trailer-Kühlaggregates von Mitsubishi Thermal Transport Europe (MTTE) wird erläutert, wie die GDP-Qualifizierung abläuft.
Am Beispiel eines Trailer-Kühlaggregates von Mitsubishi Thermal Transport Europe (MTTE) wird erläutert, wie die GDP-Qualifizierung abläuft.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, werden Planbarkeit und Transparenz zu zentralen Herausforderungen im Geschäftsleben. Das beschäftigt auch Logistiker, die im Auftrag ihrer Kunden verschiedenste Produkte durch ganz Europa transportieren.
Industrieunternehmen stehen wirtschaftlich gesehen immer mehr unter Druck. Zahlreiche Einflüsse zwingen sie zum Handeln, auch im Bereich der Lagerhaltung.
Die Binnenreederei Königliche Wijnhoff & Van Gulpen & Larsen (Wijgula) hat ihre Geschäftsführung erweitert.
Europäischer Logistikdienstleister baut sein Stückgutnetzwerk mit einer neuen Niederlassung bei Regensburg nachhaltig aus.
Die auf Flüssiggüter spezialisierte, global agierende Hoyer Group plant, ihre weltweit eingesetzte Tankcontainerflotte bis Ende 2023 mit rund 3.000 Tanks zu erneuern.
Mehr als 120 Waco-Unternehmen erhalten nun Zugang zu transparenten Lösungen für Luft- und Seefracht.
Lieferketten-Transparenz durch BlueBox Systems für hochregulierte Pharmatransporte
Bertschi und Dow lancieren eine nachhaltige Transportlösung mit einer Kombination aus intermodalem Schienenverkehr und mit Biotreibstoff betriebenen Lastwagen zur Reduktion der Kohlenstoffdioxid-Emissionen.
Trans-o-flex erhält mehr als 500 neue pharmazertifizierte Fahrzeuge
Brenntag eröffnet ein neues Lager in Moerdijk, Niederlande. Dieses wird die bestehenden Einrichtungen erweitern, um den Standort zu optimieren und den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Der Verband der chemischen Industrie in Deutschland (VCI) und Dachser Chem Logistics haben ihre Einkaufskooperation im Bereich der Logistik vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
Healthcare Logistik: Walden-Tochter Eurotranspharma Europe schließt sich mit vier deutschen Healthcare-Spediteuren zusammen und gründet Eurotranspharma Deutschland.
Zum 1. September 2023 hat Contargo Road Logistics das niederländische Transportunternehmen HE-Logistics übernommen.
Die Cotac Group, das Service-Netzwerk für integrale Services der Hoyer Group, gehört mit den Reinigungsstandorten in Mannheim und Schkopau zu den ersten in Europa, die bei Operation Clean Sweep (OCS) offiziell gelistet sind.
Globale Studie zum Thema Logistikoutsourcing für Logistikexperten aus Industrie, Handel und Dienstleisterbranche
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
CHEManager wollte von einzelnen Unternehmen, die Logistikdienstleistungen anbieten, wissen, welche Klimaschutzziele sie sich gesetzt und welche Maßnahmen sie bereits in die Realität umgesetzt haben, um diese Ziele zu erreichen.
Statements zu Logistikdienstleistungen von Unternehmerinnen und -unternehmern.
Interview mit Johann-Peter Nickel, Geschäftsführer, VCI über gemeinsame Wege der Chemie mit Logistikdienstleistern zum Klimaschutz.
Für Logistikdienstleister gibt es vier verschiedene Handlungsfelder, die maßgeblich für Fortschritte in der Nachhaltigkeit sind.
Die grüne Logistik entwickelt sich ständig weiter, da die Unternehmen bestrebt sind, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Interview mit Rafael Imberg, Beumer Group, über aktuelle Themen aus dem Bereich Chemie/Petrochemie
Die CTP Group ist laut PropertyEU bereits heute zweitgrößter Entwickler von Industrie- und Logistikimmobilien in Europa. Hier machen die Niederländer mit Sitz in Prag jedoch nicht Halt und wollen zeigen, dass sie mehr können – und sich keineswegs auf Logistik festlegen lassen.
Logistik muss als Managementfunktion im Unternehmen verankert werden.
Mit Sensing erhalten Unternehmen proaktive Warnungen und KI-basierte automatische Anpassungen, um auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können.
Movianto entwickelt Komplettservice für Warehousing, Distribution und Fulfilment: von der Bestellung bis zur Bezahlung
Loady, Stammdatenplattform für Ladenanforderungen, launcht Loady2Go. Ziel ist es, Wartezeiten zu reduzieren und die Zufriedenheit der Lkw-Fahrer zu steigern.
Die Bertschi Gruppe hat die Eröffnung ihres Zhangjiagang Liquids Chemical Hub bekannt gegeben.
Die Entwicklung „Nuuk“ optimiert den pharmazeutischen Logistikprozess.