Logistik

Photo
16.05.2023 • NewsLogistik

In-Time Transport investiert in Standortausbau

Der Logistikdienstleister In-Time Transport hat einen knapp 10.000 m² großen Anbau im Gewerbegebiet Trelder Berg fertiggestellt. In die Vergrößerung des Buchholzer Standorts investierte das Unternehmen rund 12 Mio. EUR.

Photo
12.05.2023 • NewsLogistik

Everysens sammelt 6 Mio. EUR

Everysens kündigt eine Serie-A-Finanzierung an, die von Alter Equity, dem Pionierfonds für Impact Investing in Frankreich, strukturiert wurde.

Photo
28.04.2023 • News

Die komplette Prozesskette der Intralogistik an einem Ort

28.04.2023 | Ziel der Messe ist es, den Fachbesuchern aus der Intralogistik und der Verpackung, sowie allen relevanten Industriebranchen einen ebenso umfassenden wie konzentrierten Überblick über den Stand der Technik sowie über Neuheiten und Trends der Intralogistik- und Verpackungsbranche zu geben.

Photo
19.04.2023 • ThemenLogistik

Mehr als ein Hafen

Interview mit Jacques Vandermeiren, CEO, und Tom Hautekiet, COO des Hafens Antwerpen-Brügge über die Entwicklung des Zusammenschlusses.

Photo
18.04.2023 • NewsLogistik

Lieferkettengesetz: KMU aufgepasst!

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bedeutet für die betroffenen Unternehmen das einen kräftigen zusätzlichen Aufwand – auch KMU müssen sich jetzt vorbereiten.

Photo
21.03.2023 • ThemenTechnologie

NRW Initiative plädiert für Transport von CO2

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Industriezukunft spielt die Frage der Deckung des Kohlenstoffbedarfs und des Umgangs mit unvermeidbaren CO2-Mengen eine bedeutende Rolle. Voraussetzung ist der Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur.

Photo
20.03.2023 • NewsLogistik

Wie transparent ist Ihre Supply Chain?

Durch Supply-Chain (SC)-Planungssysteme können mithilfe innovativer mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Prozesse optimiert werden.

1532 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.