06.10.2023 • NewsHoyerLogistik

Hoyer verjüngt Tankcontainerflotte

Die auf Flüssiggüter spezialisierte, global agierende Hoyer Group plant, ihre weltweit eingesetzte Tankcontainerflotte bis Ende 2023 mit rund 3.000 Tanks zu erneuern.

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen einer Flottenverjüngung, um dem Bedarf an spezialisiertem Equipment für chemische Produkte und flüssige Lebensmittel im europäischen Straßen- und Intermodalverkehr wie auch insbesondere in der Überseelogistik zu begegnen. Damit reagiert die Gruppe auf wachsende Ansprüche des Produktportfolios ihrer Kunden.

„Unsere Investition in rund 3.000 neue Tankcontainer unterstreicht unser Engagement für unsere Kunden und unsere Verpflichtung, innovative Lösungen für den sich ständig wandelnden Markt zu präsentieren", sagt Björn Schniederkötter, Chief Executive Officer der Hoyer Group. 

Bei der Auswahl der Produktionspartner legt die Gruppe  großen Wert auf Qualität und die Einhaltung aller internationalen Sicherheits- und Umweltvorschriften. Entsprechend werden die neuen Tankcontainer bei renommierten Herstellern in Südafrika und China produziert, um diesen höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden. Die Auslieferung umfasst sowohl Spezialtanks für Chemikalien als auch Tanks mit Spezifikationen für Lebensmittelprodukte. Die neuen Tanks sind vielseitig einsetzbar und sorgen für die sichere und effiziente Beförderung einer breiten Palette von flüssigen Gütern.

Hoyer plant, die weltweit eingesetzte Tankcontainerflotte bis Ende 2023 mit...
Hoyer plant, die weltweit eingesetzte Tankcontainerflotte bis Ende 2023 mit rund 3.000 Tanks zu erneuern. © Hoyer Group

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.