12.09.2023 • NewsWalden GroupLogistikPharmalogistik

Eurotranspharma Deutschland als bundesweites GDP-Transportnetz gegründet

Healthcare Logistik: Walden-Tochter Eurotranspharma Europe schließt sich mit vier deutschen Healthcare-Spediteuren zusammen und gründet Eurotranspharma Deutschland.

Der deutsche Markt bekommt einen neuen Player für die Lieferung von temperaturgeführten Pharma- und Healthcare-Produkten nach europäischen GDP-Standards. Laut Steffen Segelke, Geschäftsführer des neuen Unternehmens, wird Eurotranspharma Deutschland der einzige Anbieter sein, der ausschließlich Pharma- und Healthcare-Produkte im Temperaturbereich von 2°C bis 8°C sowie 15°C bis 25°C in einem Netzwerk transportiert.  "Wir werden die 18.000 Apotheken in Deutschland, Krankenhäuser, Ärzte und den Großhandel mit allen medizinischen und pharmazeutischen Gütern, die sie bestellen, am nächsten Tag beliefern", so Segelke.

Um diese Pläne zu verwirklichen, hat sich Eurotranspharma (ETP), der europäische Last-Mile-Healthcare-Experte der Walden Group, mit vier deutschen Healthcare-Distributionsunternehmen zu Eurotranspharma Deutschland  zusammengeschlossen. ETP hält die Mehrheit der Anteile an dem neuen Unternehmen. Eurotranspharma Deutschland wird von Anfang an dank einer Hub-and-Spokes-Struktur flächendeckend arbeiten: Ein zentrales Hub im Raum Kassel verbindet regionale Depots in ganz Deutschland. 

"Eurotranspharma Deutschland wird sowohl von der Expertise der Walden Group als führender Akteur beispielsweise auf dem englischen, französischen, belgischen und niederländischen Markt profitieren als auch von der lokalen Expertise unserer vier deutschen Gesellschafter und Herrn Segelke ", erklärt Stéphane Baudry, Vorsitzender der Walden Group. Er geht davon aus, dass das Netz im ersten Quartal 2024 in Betrieb gehen wird. "Die Flotte wird aus Zwei-Kammer-Fahrzeugen bestehen, die in der Lage sind, Waren gleichzeitig in beiden von den Kunden benötigten Temperaturbereichen zu transportieren." Erheblich investiert hat ETP auch in die Entwicklung eines Transportmanagementsystems und von Tracking-Lösungen, die speziell für die Anforderungen von GDP-Transporten bei zwei Temperaturen konzipiert wurden.

Auf die Frage nach den Gründen, warum Walden dieses neue Netz aufbaut, erklärt Baudry: "Das Projekt geht auf Anfragen unserer Kunden aus der Pharma- und Gesundheitsindustrie zurück, die uns gebeten haben, ihnen integrierte Transportlösungen in Deutschland anzubieten, die vollständig auf Pharma- und Gesundheitsprodukte ausgerichtet sind. Das Land ist ein strategischer Pharmamarkt, verfügt aber derzeit über ein zu geringes Transportangebot, was zu einem erhöhten Risiko für unsere Kunden und ganz allgemein für die Versorgungskette für den Patienten geführt hat."

Die Flotte von Eurotranspharma Deutschland, dem neuen Spezialnetzwerk für...
Die Flotte von Eurotranspharma Deutschland, dem neuen Spezialnetzwerk für Pharma- und Gesundheitstransporte, wird aus Zwei-Kammer-Fahrzeugen bestehen. Sie können gleichzeitig Waren in den Temperaturbereichen 2°C bis 8°C und 15°C bis 25°C transportieren. © Walden Group

Anbieter

Logo:

Walden Groupe

31 RUE DE FLEURUS
75006 PARIS
Frankreich

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.