Lanxess

Photo
31.01.2022 • News

Lanxess und Matrìca kooperieren bei Konservierungsmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen

Lanxess und Matrìca, ein Gemeinschaftsunternehmen von Versalis (Eni) und Novamont, haben eine Partnerschaft zur Herstellung nachhaltiger Konservierungsmittel aus nachwachsenden Rohstoffen geschlossen. Aus dem Werk in Porto Torres (Sardinien, Italien) beliefert Matrìca Lanxess ab Januar 2022 mit biobasierten Rohstoffen aus pflanzlichen Ölen. Lanxess stellt daraus eine neue Serie von industriellen Konservierungsmitteln her und erweitert damit sein bewährtes Preventol-Sortiment.

Photo
27.01.2022 • News

WHU und Lanxess arbeiten zusammen

Die WHU – Otto Beisheim School of Management und das Spezialchemieunternehmen Lanxess werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dazu hat das WHU Entrepreneurship Center nun eine neue, strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen geschlossen.

Photo
26.01.2022 • News

Lanxess baut Kapazität für Chlorkresol aus

Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und industrieller Konservierung baut Lanxess seine Produktionskapazität für den Wirkstoff Preventol CMK (Chlorkresol) am Standort Krefeld-Uerdingen um rund 50% aus. Für die Erweiterung, die noch im Laufe des ersten Quartals 2022 abgeschlossen wird, hat der Spezialchemie-Konzern einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag investiert.

Photo
20.12.2021 • News

Lanxess will mehr Frauen in Führungspositionen

Lanxess will die Geschlechtervielfalt im Unternehmen weiter fördern: Bis 2030 will der Spezialchemie-Konzern seinen Frauenanteil in Management-Positionen weltweit auf 30% steigern. Ende 2020 waren rund 23% dieser Positionen mit Frauen besetzt.

Photo
24.11.2021 • News

Lanxess baut Produktion für Hightech-Kunststoffe in China aus

Lanxess baut sein Produktionsnetzwerk in China aus: Der Spezialchemie-Konzern wird an seinem Standort in Changzhou eine zweite Compoundier-Anlage für Hightech-Kunststoffe der Marken Durethan und Pocan errichten und dafür rund 30 Mio. EUR investieren.

Photo
15.11.2021 • News

Lanxess: Produktionslinie für wasserbasierte Compounds in China

Lanxess hat in Nantong, China, eine neue Produktionslinie zur Herstellung von wasserbasierten Compounds in Betrieb genommen. Sie gehört zum Geschäftsbereich Urethane Systems (URE), der auch Polyurethan-Dispersionen als einen wichtigen Bestandteil solcher Compounds produziert.

Photo
11.11.2021 • News

Lanxess: Geschäftsbereich High Performance Materials wird rechtlich eigenständig

Lanxess überführt seinen Geschäftsbereich High Performance Materials (HPM) in eine eigenständige rechtliche Gesellschaftsstruktur und reiht sich in die wachsende Liste europäischer und US-amerikanischer Chemiekonzerne ein, die ihre Aktivitäten im Bereich der technischen Kunststoffe veräußern wollen - auf die eine oder andere Weise.

Photo
04.11.2021 • News

Lanxess mit starkem dritten Quartal 2021

Lanxess behauptet sich auch in einem herausfordernden Umfeld: Trotz stark gestiegener Rohstoff-, Energie- und Frachtkosten stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen im dritten Quartal 2021 um 44,0% auf 278 Mio. EUR nach 193 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Photo
16.08.2021 • News

Wege in die Klimaneutralität

Die Energiewende ist erfolgreich, wenn Deutschland auch bei wachsenden Anteilen erneuerbarer Energien ein starker Industriestandort bleibt. Hierfür braucht es die richtigen politischen Rahmenbedingungen.

Photo
13.08.2021 • News

Lanxess erweitert Kapazität für helle Schwefelträger

Lanxess baut am Standort Mannheim seine Produktionskapazität für helle Schwefelträger um mehrere Kilotonnen aus. In den Anlagenausbau investiert der Spezialchemie-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag. Die zusätzlichen Mengen sollen ab 2023 zur Verfügung stehen, um die wachsende Nachfrage zu bedienen.

Photo
11.08.2021 • News

Lanxess hebt erneut Prognose für 2021 an

Nach einem guten zweiten Quartal hebt Lanxess erneut seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 1 Mrd. und 1,05 Mrd. EUR.

Photo
29.06.2021 • News

Lanxess und Wacker unterstützen die Stiftung 2°

Lanxess und Wacker Chemie werden Förderunternehmen der Stiftung 2°. Das gaben die Unternehmen heute bekannt. Als erste Vertreter der chemischen Industrie bei der Stiftung 2° setzen die Unternehmen ein klares Zeichen für den unternehmerischen Klimaschutz.

Photo
12.05.2021 • News

Lanxess hebt Prognose für Geschäftsjahr 2021 an

Lanxess hebt nach einem guten ersten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 an: Der Spezialchemie-Konzern erwartet nun ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 950 Mio. und 1 Mrd. EUR. Zuvor war das Unternehmen von einem Ergebnis zwischen 900 Mio. und 1 Mrd. EUR ausgegangen.

Photo
05.05.2021 • NewsInnovation

Reduce, Reuse, Recycle – Rethink!

Die Kunststoffindustrie steht am Anfang eines Paradigmenwechsels. In diesem Wandel bekennt sie sich nicht nur zu Nachhaltigkeitszielen, sondern versteht sich darüber hinaus als Treiber des Systemwandels hin zu einer nachhaltigen ...

Photo
15.03.2021 • News

Wege aus dem Wasserstress

Sparsamer Wassereinsatz und eine Minimierung der anthropogenen Kontamination sind essenziell für ein nachhaltiges Wassermanagement. Innovative Wasseraufbereitung und intelligente Wasserkreisläufe können wichtige Beiträge leisten.

Photo
11.03.2021 • News

Lanxess startet zuversichtlich ins Geschäftsjahr 2021

Lanxess geht mit Zuversicht in das neue Geschäftsjahr 2021: Der Spezialchemie-Konzern rechnet damit, dass sich viele seiner Kundenindustrien erholen, und erwartet daher für das Gesamtjahr ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 900 Mio. und 1 Mrd. EUR.

Photo
04.03.2021 • News

Lanxess macht Nachhaltigkeit zur Chefsache

Lanxess verankert Nachhaltigkeit noch stärker im Unternehmen: Seit Jahresbeginn gilt ein neues Vergütungssystem für den Vorstand. Rund ein Drittel der variablen Vergütung wird daran geknüpft, inwiefern das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele erreicht.

Photo
11.02.2021 • News

Lanxess weiht Lachgas-Reduktionsanlage in Antwerpen ein

Lanxess hat einen weiteren großen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität gemacht: Der Spezialchemie-Konzern hat am 10. Februar eine Anlage zur Reduktion von Lachgas an seinem Standort Antwerpen (Belgien) eingeweiht.

592 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.