04.11.2021 • NewsLanxessBilanzPrognose

Lanxess mit starkem dritten Quartal 2021

Lanxess behauptet sich auch in einem herausfordernden Umfeld: Trotz stark gestiegener Rohstoff-, Energie- und Frachtkosten stieg das EBITDA vor Sondereinflüssen im dritten Quartal 2021 um 44,0% auf 278 Mio. EUR nach 193 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Zum starken Ergebnis von Lanxess trugen alle Segmente bei – insbesondere Specialty Additives und Engineering Materials. Die deutlich gestiegenen Rohstoffpreise hat Lanxess durch höhere Verkaufspreise weitergereicht. Auch die drei in diesem Geschäftsjahr abgeschlossenen Akquisitionen, besonders die von Emerald Kalama Chemical, haben zum guten Ergebnis beigetragen. Nachteilige Wechselkurseffekte, in erster Linie aus dem US-Dollar, ganz besonders jedoch höhere Energie- und Frachtkosten verhinderten einen weiteren Anstieg des Ergebnisses. Die EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen stieg im dritten Quartal auf 14,2% nach 13,2% im Vorjahresquartal.

„Auch das dritte Quartal dieses Jahres stand ganz im Zeichen des Wachstums. Unser operatives Geschäft hat sich weiter erfreulich entwickelt und wir haben die stark gestiegenen Rohstoffkosten erfolgreich weitergegeben. Mit der angekündigten Akquisition von IFF Microbial Control bauen wir zudem unser Segment Consumer Protection künftig noch einmal deutlich aus. Das macht uns noch stabiler und profitabler“, sagte Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert. „Der beispiellose Anstieg von Energie-, Rohstoff- und Frachtkosten geht aber auch an uns nicht spurlos vorbei. Wir gehen davon aus, dass der Kostendruck im vierten Quartal noch einmal zunehmen wird.“ Aufgrund dieser Kostensteigerungen, angespannter Lieferketten sowie Stromrationierungen in China, die die Produktion dort belasten, erwartet Lanxess ein Jahresergebnis am unteren Ende der prognostizierten Bandbreite von 1 Mrd. bis 1,05 Mrd. EUR.

Mit einem Zuwachs von 33,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielte Lanxess im dritten Quartal 2021 einen Umsatz von 1,951 Mrd. EUR. Das Konzernergebnis aus fortzuführendem Geschäft lag mit 68 Mio. EUR deutlich über dem des dritten Quartals 2020, in dem man 25 Mio. EUR erzielte. Grund dafür war die gute Entwicklung der operativen Geschäfte und der Beitrag von Emerald Kalama Chemical.

Foto: Lanxess
Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.