15.11.2021 • NewsLanxessInvestitionen

Lanxess: Produktionslinie für wasserbasierte Compounds in China

Lanxess hat in Nantong, China, eine neue Produktionslinie zur Herstellung von wasserbasierten Compounds in Betrieb genommen. Sie gehört zum Geschäftsbereich Urethane Systems (URE), der auch Polyurethan-Dispersionen als einen wichtigen Bestandteil solcher Compounds produziert.

Unter der Marke Pellart werden die Produkte von Lanxess in zahlreichen funktionellen Beschichtungen eingesetzt, bei denen hohe Anforderungen an Haptik, Chemikalienbeständigkeit, Glanz sowie Temperatur- und Abriebfestigkeit gestellt werden und vor allem ein möglichst geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) gefordert ist. Typische Anwendungsgebiete sind beschichtete Materialien für den Automobilinnenraum, etwa Instrumententafeln, Sitze und Türverkleidungen, aber auch Dekorfolien für Endverbraucher und die Industrie.

Wasserbasierte und damit umweltfreundliche Produkte liegen weltweit stark im Trend. „Da die Automobilindustrie konsequent von lösungsmittelbasierten auf umweltfreundliche, wasserbasierte Lacke umstellt, sehen wir hier ein großes Potenzial mit attraktiven Wachstumsraten“, sagt Michael Timm, Leiter Marketing & Development Cast Elastomers bei URE.

Mit der neuen Produktionslinie ist der Spezialchemie-Konzern in der Lage, seine Kunden in Asien mit modernen und umweltfreundlichen Pellart-Produkten zu beliefern. Kurze Entwicklungszyklen und Kundennähe werden durch die Kopplung mit dem Anwendungs- und Entwicklungszentrum, das Lanxess im Juni 2021 in Shanghai eröffnet hat, gewährleistet. Weiterhin unterstützt die Rückwärtsintegration bei PU-Dispersionen diese Ziele. Insgesamt bietet das Unternehmen damit ein hochflexibles Servicekonzept, das ein schnelles Scale-up neu entwickelter, kundenspezifischer Pellart-Formulierungen ermöglicht.

Am Standort Nantong produziert Lanxess auf einer Fläche von mehr als 100.000 m2 Polyurethane und Schmierstoffe. Die dort hergestellten Urethan-Produkte umfassen Präpolymere, die heiß gegossen werden. Sie sind die Basis von Spezialpolyurethanen, die vor allem in der Bau-, Öl-, Gas- und Elektronikindustrie sowie im Bergbau und für Sportartikel eingesetzt werden. Anwendungsgebiete sind beispielsweise Walzen, Reifen und Räder, aber auch Dichtungen, Förderbänder und Siebe.

Am Standort Nantong produziert Lanxess auf einer Fläche von mehr als 100.000...
Am Standort Nantong produziert Lanxess auf einer Fläche von mehr als 100.000 m2 Polyurethane und Schmierstoffe. Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.