02.06.2021 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)LanxessLeder

Lanxess schließt Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien ab

Lanxess hat am 1. Juni 2021 den Verkauf seines Geschäfts mit organischen Lederchemikalien an die TFL Ledertechnik abgeschlossen.

TFL ist ein globaler Anbieter für Lederchemikalien und ein Portfoliounternehmen der US-Investmentgesellschaft Black Diamond Capital Management. Alle zuständigen Kartellbehörden haben die erforderlichen Zustimmungen zu der im August 2020 angekündigten Transaktion erteilt.

Der Kaufpreis umfasst eine fixe Komponente von 80 Mio. EUR. Durch den vereinbarten Working-Capital-Mechanismus werden im dritten Quartal zusätzlich rund 20 Mio. EUR ausgezahlt. Dazu kommt innerhalb der kommenden drei Jahre eine erfolgsabhängige Komponente von bis zu 115 Mio. EUR. Zusätzlich hat TFL mit dem Geschäft verbundene Verbindlichkeiten übernommen. Mit dem Verkauf sind sämtliche Betriebe des Geschäftszweigs Organische Lederchemie mit rund 420 Mitarbeitern an TFL übergegangen.

Im Januar 2020 hat sich der Spezialchemie-Konzern bereits vom Chromchemikalien-Geschäft getrennt und Ende 2019 eine Vereinbarung zum Verkauf seines Anteils an der südafrikanischen Chromerzmine unterzeichnet.

Lanxess steigt vollständig aus der Lederchemie aus. Den Geschäftsbereich...
Lanxess steigt vollständig aus der Lederchemie aus. Den Geschäftsbereich Leather weist der Konzern bereits seit Ende 2019 als nicht fortgeführtes Geschäft aus. Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.