02.02.2022 • NewsLanxessSiemensKooperationen

Lanxess macht Siemens zum Global Alliance Partner

Lanxess holt sich Unterstützung auf seinem Wachstumskurs und intensiviert die langjährige Zusammenarbeit mit Siemens.

Die Unternehmen haben jetzt einen Vertrag über die Beschaffung von technischen Gütern für die weltweiten Produktionsanlagen des Spezialchemie-Konzerns abgeschlossen. Ab sofort wird Siemens Lanxess nicht nur wie bisher mit Prozessleittechnik-Systemen und Software, sondern unter anderem auch mit Systemen der Steuerungs-, Elektro- sowie Brandmeldetechnik zu weltweit einheitlichen Konditionen beliefern. Der Vertrag mit einer Laufzeit von zunächst fünf Jahren umfasst ein Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und kann jederzeit auch auf weitere Materialgruppen ausgeweitet werden.

Darüber hinaus wollen die beiden Unternehmen die digitale Transformation bei Lanxess durch die gemeinsame Entwicklung von digitalen Applikationen und Technologien beschleunigen.

„Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Siemens auszubauen und auf unserem Wachstumskurs auf die zuverlässigen technischen Lösungen eines Premium-Partners setzen zu können. Mit den nun global einheitlichen Beschaffungskonditionen für die Anlagenkomponenten stellen wir zudem unseren technischen Einkauf deutlich effizienter auf“, sagte Hubert Fink, Vorstandsmitglied der Lanxess.

„Lanxess und uns verbindet seit vielen Jahren eine verlässliche und erfolgreiche Partnerschaft. Wir freuen uns, durch den neuen Rahmenvertrag die Zusammenarbeit weiter auszubauen. Damit bündeln wir unsere Kräfte und beschleunigen gemeinsam die Innovationsprozesse bezüglich der Automatisierung und Digitalisierung in der Prozessindustrie", so Eckard Eberle, CEO Process Automation bei Siemens.

Lanxess-Kontrollraum. © Lanxess
Lanxess-Kontrollraum. © Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.