15.03.2021 • NewsChemie ist ...LanxessPigmente

Chemie ist ... Leuchtend-bunt

Beton kann sogar bunt!

© Lanxess
© Lanxess

Leuchtend-bunt – Die Zeiten, in denen Beton mit Begriffen wie grau, dunkel, trist oder kalt assoziiert wurde, sind längst vorbei. Sichtbeton ist inzwischen sogar zum Stilelement vieler moderner Gebäude geworden. Und Beton kann sogar bunt: Dafür sorgen farbstarke und witterungsbeständige anorganische Pigmente, die Lanxess unter dem Markennamen Bayferrox herstellt. Ein Anwendungsbeispiel können Besucher des „Urban Star“ in Augsburg bestaunen. Die sternförmige Sitz- und Aufenthalts-Skulptur im Nordwesten der bayrischen Stadt besteht aus farbigen und z.T. beleuchteten Betonkuben. Bei Tageslicht prägen die mit anorganischen Pigmenten durchgefärbten Kuben das Erscheinungsbild. Dazu wurden hauptsächlich die Farbtöne Schwarz, Rot und Gelb sowie ein Kobaltblau-Pigment der Firma Scholz & Co. verwendet. Mit Beginn der Dämmerung kommt der sog. Lichtbeton zur Geltung. Die beleuchteten Kuben der Firma Lucem sind aus 2 cm starken, ebenfalls mit Bayferrox-Pigmenten eingefärbten schwarzen Lichtbetonplatten zusammengesetzt. Das Prinzip: In den Beton werden manuell unzählige, spezielle Glasfasern eingearbeitet, die das Licht der farbigen LED-Innenleuchten durch den Beton leiten und die Oberfläche zum Leuchten bringen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.