05.08.2021 • NewsLanxessPersonen & PersonaliaBayer

Lanxess: Michael Ertl übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments

Michael Ertl (54) übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments (IPG) bei Lanxess. Er verantwortet damit das weltweite Geschäft des Konzerns mit anorganischen Farbpigmenten, die vor allem in der Bauindustrie zum Einsatz kommen.

Ertl tritt damit die Nachfolge von Holger Hüppeler (53) an, der nach der erfolgreich abgeschlossenen Akquisition von Emerald Kalama Chemical den neu gegründeten Geschäftsbereich Flavors & Fragrances (F&F) bei Lanxess leitet.

„Wir freuen uns, dass wir mit Michael Ertl einen erfahrenen Manager aus den eigenen Reihen für diesen wichtigen Geschäftsbereich gewinnen konnten“, sagte Vorstandsmitglied Hubert Fink. „Holger Hüppeler hat das weltweite Geschäft mit anorganischen Farbpigmenten in den letzten vier Jahren erfolgreich ausgebaut. Dafür danke ich ihm im Namen des Vorstands sehr herzlich.“

Ertl trat nach seinem Studium der Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen 1992 als Bereichsingenieur bei Bayer ein und hatte dann verschiedene leitende Funktionen im Bereich Technik inne. In 2005 übernahm er bei Lanxess die Leitung der internen Unternehmensberatung Operational Excellence. Drei Jahre später wechselte er zur Aliseca, wo er als Abteilungsleiter und Standortleiter Krefeld-Uerdingen tätig war. Er übernahm in 2013 die Leitung des Chempark Office in Leverkusen. Seit Oktober 2015 leitet Ertl die Business Line Benzyl Products and Inorganic Acids innerhalb des Geschäftsbereichs Advanced Industrial Intermediates.

Der Geschäftsbereich IPG gehört zum Segment Performance Chemicals, das im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von rund 2 Mrd. EUR erzielte. IPG betreibt seinen größten Standort in Krefeld-Uerdingen und darüber hinaus weitere Standorte in Porto Feliz (Brasilien), Starpointe Burgettstown (USA), Branston (GB), Vilassar de Mar (Spanien), Sydney (Australien), Shanghai-Jinshan und Ningbo (China).

Michael Ertl übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic...
Michael Ertl übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Inorganic Pigments bei Lanxess. Foto: Lanxess

Anbieter

Logo:

LANXESS Deutschland GmbH

Kennedyplatz 1
50569 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.