Bachem legt Grundstein für Gebäude K in Bubendorf

Bachem hat am Hauptstandort Bubendorf den Grundstein für das bislang größte Produktionsgebäude des Unternehmens gelegt. Das neue Gebäude soll spätestens 2024 die Produktionskapazitäten erweitern. Es wird die weltweit modernste Anlage zur Herstellung sowohl von Peptiden, als auch von Oligonukleotiden - komplexe Moleküle, welche bei Medikamenten gegen diverse Krankheiten zum Einsatz kommen.

Das Gebäude ergänzt den Standort um eine weitere Anlage zur Produktion nach GMP-Richtlinien für die Herstellung streng regulierter aktiver pharmazeutischer Substanzen. Es wird in einer ersten Phase bis zu 150 neue weitgehend hochqualifizierte Arbeitsplätze bieten.

Aufgrund des global wachsenden Bedarfs nach Peptiden und Oligonukleotiden baut Bachem seine Produktion laufend aus. Allein an den Standorten Bubendorf (BL) und Vionnaz (VS) wurden in den vergangenen fünf Jahren über 150 Mio. CHF investiert und über 400 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Suche für einen dritten Standort in der Schweiz ist derzeit im Gange, da mittelfristig auf dem Areal Bubendorf die Landreserven aufgebraucht sein werden.

Die Grundsteinlegung findet zeitgleich zum Nationalen Zukunftstag statt. Bei Bachem informieren sich an diesem Tag junge Menschen über die Arbeit im Unternehmen. Unter anderem können sie dabei im Lehrlabor unter Begleitung von Lehrlingen einfache Chemieversuche machen und besichtigen die Produktion.

CEO Thomas Meier: „Es ist mir eine Freude, dass die Grundsteinlegung für unsere bislang größte Produktionsanlage am Nationalen Zukunftstag stattfindet. Der heutige Tag hat für Bachem eine besondere Symbolik. Wir sind ein langfristig orientiertes Unternehmen. Unser Erfolg lebt davon, dass wir klug und nachhaltig investieren, aber auch, dass sich neue Generationen immer wieder dafür begeistern können, was man mit Chemie und Naturwissenschaften bewegen kann.“

Foto: Bachem
Foto: Bachem

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.